Weiden in der Oberpfalz
25.03.2022 - 15:09 Uhr

Weidener Wasserballer heiß auf Revanche

Der SV Weiden empfängt am Samstag die Mannschaft der Stunde in der Thermenwelt. Aufsteiger SC Neustadt/Weinstraße holte in den letzten drei Partien fünf Punkte. Vor zwei Wochen verlor Weiden in der Pfalz mit 8:9.

Zum Auftakt der Abstiegsrunde der Deutschen Wasserball-Liga unterlagen die Weidener Wasserballer vor zwei Wochen bei Aufsteiger SC Neustadt/Weinstraße knapp mit 8:9. Überraschend, obwohl tags zuvor schon die Würzburger in der Pfalz einen Punkt verloren hatten. Spätestens eine Woche später, als auch der Topfavorit der Runde, Duisburger SV, in Neustadt verlor, gelten die Neustädter als Mannschaft der Stunde. Mit fünf Punkten aus drei Spielen, und immer noch ungeschlagen, werden die Pfälzer sicherlich selbstbewusst zum ersten Auswärtsspiel in die Oberpfalz reisen. Die SV-ler wollen sich für die Auftaktniederlage revanchieren. Das Spiel, das viel Spannung verspricht, wird am Samstag um 18 Uhr in der WTW angepfiffen.

Vor dem Hinspiel in Neustadt lief es personell alles andere als gut für die Max-Reger-Städter. Nach ständigen Ausfällen in den letzten Trainingswochen reisten die Aigner-Schützlinge dezimiert in die Pfalz. Trotzdem gab es genügend Chancen, das Spiel zu gewinnen. Jetzt beruhigte sich die Situation allmählich. Erkrankte und Verletzte erschienen nach und nach im Training und die letzte Woche konnte beinahe mit dem gesamten Kader absolviert werden. Trainer Aigner kann (Stand Freitag) wieder aus dem Vollen schöpfen, einzig Denis Reichert konnte nicht im vollen Umfang trainieren. Sein Einsatz am Samstag ist noch unsicher, sein Zwillingsbruder Robert steht aber als adäquater Ersatz zur Verfügung.

Die Weidener wollen so schnell wie möglich den Klassenerhalt klar machen. Dafür sind Punkte in den Heimspielen fest eingeplant: „Aus unseren Heimspielen wollen wir eine Komplettausbeute erzielen, dann werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Ich glaube, dass unsere Mannschaft schon das Potenzial hat, am Ende unter den besten drei zu landen. Dafür werden auch Auswärtspunkte benötigt und diese werden wir sicherlich auch einfahren. Jetzt zählt aber zuerst nur das eine Spiel, die Mannschaft ist voll motiviert und will sich revanchieren“, erklärt Mannschaftsleiter Irek Luczak. Die Verantwortlichen hoffen, dem hohen Infektionsaufkommen nicht zum Opfer zu fallen und vollumfänglich negativ die Testserie zu bestehen, die vor jeder DWL-Partie durchgeführt werden muss. Die Zuschauer dagegen müssen „nur noch“ die 2G-Regel befolgen, die den Eintritt in die Thermenwelt regelt.

Voraussichtliche Aufstellung: Kreiner im Tor, Neumann, Underberg, Zupfer, Kick, D. Reichert, R. Reichert, Ströll, Brunner, Janecek, Jahn, Ryder, Widiker, Rezek.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.