Weidener Wasserballer kämpfen um Klassenerhalt

Weiden in der Oberpfalz
22.06.2023 - 15:38 Uhr

Beim Relegationsturnier in München sind letzte Plätze für die Wasserball-Bundesliga zu vergeben. Schafft der SV Weiden Klassenerhalt?

Sean Ryder (links) und Andreas Jahn (nicht im Bild) werden die Weidener Wasserball beim Relegationsturnier in München coachen.

Vom 23. bis 25. Juni kämpfen fünf Kontrahenten um die zwei verbleibenden Plätze in der 1. Wasserball Bundesliga für die Saison 2023/24. Das Relegationsturnier findet in der Münchener Olympia-Schwimmhalle statt. Die Teilnehmer sind vier Meister der jeweiligen 2. Liga mit SG Stadtwerke München aus dem Süden, SV Blau-Weiß Bochum aus dem Westen, SpVg Laatzen aus dem Norden, WU Magdeburg aus dem Osten sowie dem SV Weiden als 14. der vergangenen Bundesliga-Saison. Nur der Erste und Zweite des Turniers haben die Bundesliga-Zugehörigkeit sicher.

Der SV Weiden schickt eine leicht verjüngte Mannschaft ins Rennen, die vermeintlich auch nächste Saison zur Verfügung steht. Die Verantwortlichen des Schwimmvereins haben sich aus gutem Grund für diese mutige Variante entschieden. In der Sommerpause sind einige Abgänge zu befürchten, Zugänge von außen dagegen alleine schon aus finanziellen Gründen aktuell kein Thema. Somit bleibt der Kader 2023/24 vorerst überschaubar. „Wir wollen eine Mannschaft ins Rennen schicken, die im Großen und Ganzen auch nächstes Jahr verfügbar ist und dann sehen wir, ob es für uns reicht“, erklärt Teamleiter Irek Luczak.

Die erste größere Veränderung findet schon Mal auf der Trainerbank statt. Trainer Thomas Aigner ist beruflich verhindert und kann die Mannschaft in München nicht coachen. Seine Aufgabe übernimmt Routinier Sean Ryder, der gemeinsam mit Andreas Jahn aus den Reihen der Spieler in den Trainerstab wechseln wird. Damit machen die beiden Platz für Nachwuchsspieler, die nächste Saison dauerhaft in die erste Mannschaft eingebunden werden sollen. Mit Dimitri Leichter und Maximilian Strauch stehen zwei junge Spieler bereits in den Startlöchern. Es bleibt nun das sportliche Ergebnis in München abzuwarten, bevor es mit der Saisonplanung konkreter wird.

Die Aufstellung für das Aufstiegsturnier: Kreiner und Klein im Tor, Neumann, Underberg, Brunner, Kick, D. Reichert, Ströll, R. Reichert, Leichter, Strauch, Zupfer und Rezek.

Der Spielplan:

Freitag, 23. Juni: 16.45 Uhr: SG Stadtwerke München - SV Weiden, 18.30 Uhr: Blau-Weiß Bochum - Wasserball Union Magdeburg

Samstag, 24. Juni: 10.45 Uhr: SV Weiden - SpVg Laatzen, 12.30 Uhr: SG Stadtwerke München - SV Blau-Weiß Bochum, 16.45 Uhr: SpVg Laatzen - Wasserball Union Magdeburg, 18.30 Uhr: SV Blau-Weiß Bochum - SV Weiden

Sonntag, 25. Juni: 9.00 Uhr SG Stadtwerke München - SpVg Laatzen, 10.45 Uhr: Wasserball Union Magdeburg - SV Weiden, 14.00 Uhr SpVg Laatzen - SV Blau-Weiß Bochum, 15.45 Uhr SG Stadtwerke München - Wasserball Union Magdeburg

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.