Weiden in der Oberpfalz
16.12.2022 - 16:40 Uhr

Weidener Wasserballer: Zwei Heimspiele zum Jahresabschluss

Thomas Aigner, Trainer der Weidener Wasserballer, trifft mit seiner Mannschaft am Wochenende in der Thermenwelt auf Krefeld (Samstag, 18 Uhr) und Düsseldorf (Sonntag, 11.30 Uhr). Bild: G. Büttner
Thomas Aigner, Trainer der Weidener Wasserballer, trifft mit seiner Mannschaft am Wochenende in der Thermenwelt auf Krefeld (Samstag, 18 Uhr) und Düsseldorf (Sonntag, 11.30 Uhr).

Die ersten zwei Partien der Vierer-Heimspielserie haben die Weidener Wasserballer gewonnen - gegen Köln deutlich, gegen Cannstatt mit viel Mühe. Als Ziel haben sich die SV-Wasserballer, direkt nach der negativen Auswärtsserie, die komplette Ausbeute aus allen Dezember-Partien gesetzt. Eine ambitionierte Zielsetzung, vor allem wenn man die kommenden zwei Gegner betrachtet. Am Samstag gastiert der Tabellenzweite und immer noch ungeschlagene SV Krefeld 72 in der Thermenwelt (Anpfiff 18 Uhr) und am Sonntag empfangen die Weidener den Düsseldorfer SC (Beginn 11.30 Uhr).

Trainer Thomas Aigner wurde in dieser Woche von schlechten Nachrichten nicht verschont. Routinier Andreas Jahn hat sich eine Knieverletzung zugezogen und musste am Mittwoch operiert werden. Er wird in den nächsten Wochen nicht einsatzfähig sein. Sean Ryder, ein weiterer Akteur mit großer Erfahrung in Reihen der Weidener, musste während der Woche wegen einer starken Erkältung mit dem Training aussetzen. Sein Einsatz am Wochenende ist fraglich.

Die Krefelder spielen bisher eine sehr gute Runde. In sieben Spielen gaben sie nur einen Punkt (Remis gegen Duisburg) ab und stehen ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Um diese Mannschaft zu schlagen, müssen die Weidener einen guten Tag erwischen und ihre Chancen besser nutzen als zuletzt gegen Cannstatt.

Auch Düsseldorf (Platz 4) steht in der Tabelle vor dem SV Weiden (Platz 7), könnte aber am Wochenende bei gutem Verlauf eingeholt werden. Beim 6:9 in Düsseldorf zeigten die Oberpfälzer, neben der Partie in Plauen, die schlechteste Leistung der noch jungen Saison, konnten das Spiel aber trotzdem lange offenhalten. „Das darf uns nicht wieder und schon gar nicht zu Hause passieren, dass wir so ein Spiel verlieren. Düsseldorf hat uns zwei Punkte abgenommen, ohne wirklich viel leisten zu müssen. Wenn wir unsere normale Leistung bringen, gewinnen wir solche Spiele“, erklärte Thomas Aigner. „Wir wollen uns mit soliden Leistungen und viel Leidenschaft von unseren Anhängern in die Weihnachtspause verabschieden“, ergänzte er optimistisch.

Aufstellung SV Weiden: Kreiner, Klein, Modl, Neumann, Underberg, Brunner, Kick, Denis Reichert, Zupfer, Robert Reichert, Janecek, Strauch, Olkhovsky, Ryder, Leichter, Rezek.

Spiele der Wasserball-Bundesliga Gruppe B am Wochenende: SV Würzburg 05 - Duisburger SV, SV Weiden - SV Krefeld, SV Bayer Uerdingen 08 - SGW Rhenania/BW Poseidon Köln, SVV Plauen - SV Poseidon Hamburg, SV Cannstatt - Düsseldorfer SC, SV Weiden - Düsseldorfer SC

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.