Weiden in der Oberpfalz
30.09.2021 - 14:39 Uhr

Wichtige Spiele für die Bayernliga-Kegler

Der SKC Gut-Holz SpVgg Weiden ist beim Polizei SV Bamberg gefordert, der SC Luhe-Wildenau hat Heimvorteil gegen Fürth.

Der Samstag wird ein vorentscheidender Spieltag für die Bayernliga-Kegler des SKC Gut Holz SpVgg Weiden und des SC Luhe-Wildenau. Weiden reist zum stark einzuschätzenden Polizei SV Bamberg, die SC-Kegler haben Viktoria Fürth zu Gast. Beide Begegnungen beginnen um 13 Uhr.

Nach drei Siegen in den ersten drei Saisonbegegnungen fährt der SKC Weiden als Tabellenführer nach Bamberg. Bei den zum Kreis der Titelanwärter gehandelten „Polizisten“ wird sich zeigen, ob die Tendenz der Oberpfälzer weiter nach oben geht. 2016/17 kreuzte die damalige zweite Mannschaft der Weidener in der Landesliga schon einmal die Klingen mit dem Polizei SV aus der Domstadt und musste gegen den damaligen Landesliga-Aufsteiger in Bamberg und auch auf den Bahnen der heimischen Mehrzweckhalle Niederlagen einstecken. Man kann davon ausgehen, dass die zuletzt gegen Herschfeld erfolgreiche Formation in Bamberg den Kampf um die Bayernliga-Punkte aufnehmen wird. Thomas Schmidt, Benedikt Ronz, Dominic Comtesse, Stefan Schmucker, Markus Haberkorn, Stefan Heitzer und Tobias Schmidt bilden das Aufgebot.

Der SC Luhe-Wildenau hat mit dem Heimspiel gegen Viktoria Fürth die augenscheinlich leichtere Aufgabe, stehen doch die Mittelfranken nach bisher zwei Niederlagen aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Auch die Statistik spricht für die gastgebenden Oberpfälzer, denn in der Bayernliga-Saison 2018/19 gewannen die SC-Kegler beide Spiele gegen Fürth, und auch im abgebrochenen Spieljahr 2021/21 landete der SC in Fürth einen 7:1-Sieg. Viel wird natürlich davon abhängen, in welcher Besetzung der Sportclub antreten kann. Zuletzt schrammte man bei dreifachem Ersatz in Eschlkam um Haaresbreite am erhofften Unentschieden vorbei. Diesmal verbessert sich die Personallage etwas, denn Christoph Kaiser wird wieder dabei sein. Im Übrigen komplettieren Manuel Kessler, Patrick Fickenscher, Jan Sanler, Daniel Wutz, Gert Erben und Manuel Ottorepetz das Team. Nachdem am übernächsten Wochenende ein weiteres Heimspiel gegen Neukirchen auf dem Programm steht, sollte der SC alles daransetzen, um die Weichen für den weiteren Saisonverlauf richtig zu stellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.