Weiden in der Oberpfalz
19.10.2018 - 20:34 Uhr

Der Zweite empfängt den Dritten

Kreisklasse West: Der SC Eschenbach gastiert beim FV Vilseck II. Tabellenführer ASV Haidenaab in Parkstein gefordert.

Haidenaabs Trainer Klaus Schinner steht mit seiner Truppe vor einer Pflichtaufgabe. Bild: Alfred Schwarzmeier
Haidenaabs Trainer Klaus Schinner steht mit seiner Truppe vor einer Pflichtaufgabe.

13 Spiele - 13 Siege, schon satte zehn Punkte liegen zwischen dem ASV Haidenaab und seinem schärfsten Verfolger FV Vilseck II, der auch bereits acht Zähler vor dem SC Eschenbach und dem FC Weiden Ost II rangiert. Es scheint also nur eine Frage der Zeit zu sein, wann in Haidenaab die Sektkorken knallen. Am anderen Ende der Tabelle gab es für den SC Schwarzenbach in der gesamten Vorrunde nur Niederlagen. Es scheint, als hätte man sich mit dem Abstieg abgefunden.

SV Neusorg - FC Vorbach Sa. 14.00

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist man auf Neusorger Seite seit vier Spielen ungeschlagen und will diese Serie am Kirchweih-Samstag aufrechterhalten. Das SVN-Lager ist sich im Klaren, dass die Vorbacher ein ganz anderes Kaliber darstellen als der SC Schwarzenbach. Man erwartet einen hochmotivierten Gast. Personell gibt es beim Gastgeber keine großen Veränderungen, Rene Hupas kehrt zurück. Als etwas zu hoch, aber nicht unverdient bezeichnete FCV-Spielertrainer Florian Ruder die Niederlage in Parkstein. Zu allem Unglück zog sich Manuel Groher eine Bänderverletzung zu. Er ist nicht der einzige Ausfall, es müssen auch Christoph Fischer, Marius Meier und TW Johannes Rumsauer ersetzt werden. Für ihn wird mit Daniel Radke ein Feldspieler im Tor stehen.

TSG Weiherhammer - TSV Pressath Sa. 15.30

Die TSG möchte sich gerne für die Niederlage zum Saisonauftakt in Pressath revanchieren und die Punkte zu Hause behalten. Das ist wichtig, um nicht in die Abstiegsregion abzurutschen. Jeder Spieler muss bereit sein, an seine Grenzen zu gehen, dann ist das auch durchaus realistisch. Der Kader bleibt unverändert. Zum Rückrundenauftakt will der TSV seinen Hinspielsieg wiederholen. Dass sich der Gegner derzeit in einer besseren Verfassung befindet, ist der Mößbauer-Elf bewusst. Personell gibt es wenig Veränderungen, lediglich Timo Fischer muss pausieren.

SV Parkstein - ASV Haidenaab Sa. 16.00

Trotz der vielen Ausfälle ist die Mannschaft des SV Parkstein immer gewillt und hat gegen Vorbach den Lohn dafür eingefahren. "Wir sind nun das Kaninchen vor der Schlange", motiviert SV-Trainer Christian Schwarz seine Jungs. "Wir wollen am Kirchweihsamstag den Spitzenreiter ärgern und ihm alles abverlangen." Der verdiente Sieg, den der ASV in Pressath errang, wird durch die Verletzung seines Goalgetters Pascal Steeger getrübt. Dieser fällt in Parkstein mit Hüftprellung definitiv aus. Trainer Klaus Schinner vertraut aber seinem Kader, der bisher alle Ausfälle kompensieren konnte. Er warnt davor, den SV Parkstein zu unterschätzen, denn wer Vorbach mit 4:1 nach Hause schickt, ist stark.

FV Vilseck II - SC Eschenbach So. 13.15

Die Reserve des FV setzte sich durch einen 3:1-Erfolg gegen Kulmain auf dem zweiten Platz fest. Daher haben sich die Ziele der "Zweiten" geändert. Am Sonntag haben die Vilsecker noch eine Rechnung zu begleichen. Der FV will den Abstand zum direkten Verfolger wahren und die Punkte einbehalten. "Über letztes Wochenende möchte ich gar nix sagen, ich bin immer noch stocksauer", schimpfte SCE-Trainer Peter Renner angesichts der Leistung, die seine Jungs in Kastl ablieferten. Eschenbach muss sich in Vilseck anders präsentieren, da die Vilsecker einen richtig guten Lauf haben. Die Rußweiher-Elf wird aber trotzdem versuchen, Punkte mitzunehmen. Der Kader wird sich ändern und A-Jugendliche müssen ran.

SV Kulmain II - FC Weiden-Ost II So. 15.00

Kämpferisch kann der Trainer des SV Kulmain, Alexander Schäffler, seinen Jungs nichts vorwerfen. Aber es ist ein schwieriges Unterfangen, etwas zu ernten, wenn man personell so gebeutelt ist. Der Coach hofft, dass sich die Lage noch vor der Winterpause etwas bessert. Soll der Abstand zum rettende Ufer nicht zu groß werden, muss gepunktet werden. Nach dem verdienten Sieg in Weiherhammer klettert die Ost-Reserve auf den vierten Tabellenplatz. Die gelungene Rückkehr des lange verletzten "Gustl" Hegner brachte wieder Stabilität im Defensiv-Verbund. Sturmführer Daniel Heisig hat sich mit einem Doppelpack für sein Engagement belohnt. Der Tabellenstand spiegelt auf keinen Fall die Leistungsfähigkeit des Gastgebers wider. "Auf keinen Fall mit leeren Händen nach Hause fahren", lautet die Vorgabe von Trainer Markus Bauer.

SpVgg Windischeschenbach - SC Schwarzenbach S0. 15.00

Nach der Derbyniederlage ist bei der SpVgg Wiedergutmachung angesagt. Für Spielertrainer Alexander Benner zählt nichts anderes als ein Sieg gegen den Tabellenletzten. Auf den verletzten Hannes Neumann muss er verzichtet, ansonsten ist alles an Bord. Beim letzten Spiel sah man beim SCS eine deutliche Steigerung im spielerischen Bereich. Das Ergebnis stimmte wieder einmal nicht. Torwart Daniel Spachtholz wird definitiv fehlen. Der Einsatz mehrerer Spielern ist fraglich.

TSV Kastl - TSV Kirchendemenreuth So. 15.00

Nach einem verdienten Sieg muss der TSV Kastl jetzt gegen den Gast aus dem Haberland nachlegen, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Mit dem gleichen Auftreten wie gegen Eschenbach rechnen sich die Philipp-Schützlinge was aus. Die Mannschaft ist bis auf zwei Spieler komplett. Es war ein hartes Stück Arbeit für den TSV Kirchendemenreuth gegen Windischeschenbach. Und es konnte tatsächlich der erste Auswärtsdreier der Saison eingefahren werden. Jetzt würde man in Kastl gerne nachlegen, um den Abstand zu einem direkten Konkurrenten zu vergrößern. Stephan Lukas kehrt zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.