Die Blue Devils kassierten am Dienstag die zweite Niederlage in dieser Saison, wieder in der heimischen Hans-Schröpf-Arena. Nach einer packenden Partie unterlag der Spitzenreiter der Oberliga Süd den Memmingen Indians mit 5:6 (1:3, 2:0, 2:2, 0:1) nach Verlängerung. Bis kurz vor Schluss führte die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser, 56 Sekunden vor dem Ende erzwangen die Gäste die Verlängerung.
"Trotz der Niederlage bin ich mit der Leistung zufrieden", sagte Sebastian Buchwieser in der Pressekonferenz. Besonders freute sich der Trainer der Blue Devils für Nardo Nagtzaam, dem im ersten Heim-Punktspiel gleich ein Tor gelang. Gästecoach Daniel Huhn meinte, sein Team habe beim Tabellenführer nichts zu verlieren gehabt. "Unser Powerplay hat gut funktioniert. Ich bin mit den zwei Punkte natürlich zufrieden."
Bei den Blue Devils fehlten am Dienstag die erkrankten Philipp Siller und Alessandro Schmidbauer. Nach sechs Wochen Verletzungspause war Martin Heinisch wieder dabei und Nardo Nagtzaam bestritt das erste Punktspiel auf heimischem Eis. Heinisch stürmte neben Tomas Rubes und Luca Gläser, der Niederländer Nagtzaam führte als Center die Reihe mit Kapitän Dennis Thielsch und Förderlizenzspieler Lukas Ribarik. Zwischen den Pfosten stand Marco Wölfl, der an diesem Tag nicht den sichersten Eindruck machte.
Die Blue Devils begannen stark. Schon nach 46 Sekunden musste der Memminger Matej Pekr auf die Strafbank, doch das druckvolle Powerplay brachte nichts ein. Auf der Gegenseite nutzten die Allgäuer in der 8. Minute das erste Überzahlspiel zur Führung - Torschütze war Verteidiger Dominik Meisinger, Neuzugang von DEL2-Club Bayreuth Tigers. 100 Sekunden später war der Doppelschlag der Gäste perfekt: Pekr lief alleine auf Devils-Goalie Marco Wölfl zu und versenkte die Scheibe eiskalt (10.).
Die Blue Devils brauchten einige Minute, um sich zu erholen. In der 17. Minute nutzte Dominik Müller einen Fehler in der Indians-Hintermannschaft zum Anschlusstreffer. Doch 12 Sekunden vor Drittelende stellte der Schwede Linus Svedlund im Powerplay wieder den Zwei-Tore-Abstand her.
Im zweiten Abschnitt dominierten die Blue Devils klar das Geschehen (20:2 Torschüsse). Auch defensiv steigerten sich die Weidener und ließen kaum etwas zu. Ein Tor gelang zunächst aber nicht, weil oft zu kompliziert gespielt wurde, statt sofort Druck auf das Memminger Gehäuse zu machen. Erst in Überzahl erzielte der US-Amerikaner Kurt Davis das 2:3 (33.). Und beim nächsten Powerplay hämmerte Nardo Nagtzaam die Scheibe zum Ausgleich in die Maschen (40.).
Im Schlussdrittel wagten sich auch die Gäste wieder mehr nach vorne. Zwingender blieben aber die Blue Devils, die nach einer tollen Einzelleistung von Edgars Homjakovs erstmals an diesem Abend in Führung gingen (46.). Die Freude währte aber nicht lange: Bei einem Getümmel vor dem Weidener Kasten stocherte Robin Drothen die Scheibe zum 4:4 über die Linie (49.). Als Neal Samanski die Blue Devils erneut in Führung schoss (56.), wähnten sich die Weidener auf der Siegerstraße. Doch Memminger riskierte in der Schlussphase alles und nahm den Torwart vom Eis - mit Erfolg. 56 Sekunden vor Schluss erzwang Linus Svedlund die Verlängerung. Dort sicherten sich die Allgäuer den Zusatzpunkt.
Weiter geht's für die Blue Devils am Freitag, 23. Dezember, um 20 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Passau Black Hawks. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Montag, 26. Dezember, 17 Uhr) steigt dann das Gipfeltreffen beim schärfsten Verfolger Starbulls Rosenheim.
Blue Devils Weiden: Wölfl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Schug, Davis, Schreyer - Gläser, Rubes, Heinisch, Bassen, Homjakovs, Samanski, Thielsch, Nagtzaam, Ribarik, Hechtl, Voit, Schmidt
Memmingen Indians: Eisenhut - Kittel, Svedlund, Schweiger, Meisinger, Menner - Pohl, Johnston, Marsall, Pekr, Peter, Mastic, Pfalzer, Kryvorutskyy, Gorgenländer, Drothen, Calce, Feigl
Tore: 0:1 (8.) Meisinger (Pekr, Calce), 0:2 (10.) Pekr, 1:2 (17.) Müller, 1:3 (20.) Svedlund (Pekr), 2:3 (33.) Davis (Rubes), 3:3 (40.) Nagtzaam (homjakovs, Thielsch), 4:3 (46.) Homjakovs (Bassen, Herbst), 4:4 (49.) Drothen (Feigl), 5:4 (56.) Samanski (Bassen, Homjakovs), 5:5 (60.) Svedlund (Pekr, Pohl), 5:6 (62.) Pekr - Schiedsrichter: Bauer und Voit - Zuschauer: 998 - Strafminuten: Weiden 6, Memmingen 10
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.