Weiden in der Oberpfalz
27.05.2022 - 15:34 Uhr

Zweite Relegationsrunde im Kreis: Neue Chance für die Verlierer

Das erste Relegationsspiel zur Kreisklasse verlor der VfB Thanhausen (Szene vor dem Kasten von VfB-Torhüter Oliver Hubmannn) am Donnerstag gegen den SV Etzelwang mit 1:6. Am Sonntag trifft Thanhausen in Reuth auf den SV Altenstadt/WN. Bild: Gebert
Das erste Relegationsspiel zur Kreisklasse verlor der VfB Thanhausen (Szene vor dem Kasten von VfB-Torhüter Oliver Hubmannn) am Donnerstag gegen den SV Etzelwang mit 1:6. Am Sonntag trifft Thanhausen in Reuth auf den SV Altenstadt/WN.

Zur Kreisliga

VfB Mantel – TuS Rosenberg So. 15.00 beim SV Etzenricht

Der VfB Mantel muss nach der ersten Relegationsniederlage gegen den SV Köfering (0:1) weiter um den Erhalt der Kreisliga kämpfen. Das Team von Trainer Michael Stubenvoll trifft dabei im zweiten Relegationsspiel auf den TuS Rosenberg als Relegant der Kreisliga Süd, der sein Match gegen die DJK Seugast in der Verlängerung verloren hat. So heißt es nun für den VfB alles aufzubieten, um nach dem Spiel nicht als Verlierer und Absteiger in die Kreisklasse festzustehen. Aber selbst wenn man gewinnt, stünde noch eine Hürde an, und das wäre dann die Partie gegen den Kreisklassen-Zweiten SV Kohlberg, der die Relegation bislang dank eines Freiloses als Zuschauer verfolgt. Das 0:1 gegen Köfering war für den VfB schon sehr unglücklich, weil man gerade im Schlussdrittel stark am Drücker war und zumindest den Ausgleich oftmals auf dem Fuß hatte. Aber eine Tatsache bleibt, dass man ohne eigenes Tor auch kein Spiel gewinnen kann. Hier will VfB-Coach Stubenvoll seine Mannen in die Pflicht nehmen. Der Gegner ist für ihn unbekannt, aber ein Vertreter der Kreisliga Süd ist mit Sicherheit keine Laufkundschaft.

Zur Kreisklasse

FC Weiden-Ost II – TSV Kümmersbruck Sa. 17.00 bei der DJK Seugast

Sowohl Abteilungsleiter Martin Opitz als auch Coach Nimmerjahn vom FC Ost hatten sich das Match gegen die SG Störnstein/Wurz anders vorgestellt, als es letztlich mit dem klaren 0:4 zustande gekommen ist. Nun heißt es für die zweite Garnitur der Ostler „nachsitzen“ gegen den Zweiten der A-Klasse Süd, den TSV aus Kümmersbruck. Dem Nimmerjahn-Team gelang es im ersten Entscheidungsspiel nicht, die zuletzt in den Ligaspielen doch ansprechende Spielweise wieder auf den Platz zu bringen. Nun hofft man eben auf die zweite Chance und ein besseres Auftreten. Zumal man der tollen Saison des FC Ost mit dem Aufstieg der "Ersten" in die Bezirksliga nicht einen Negativklecks verpassen will. Der Sieger aus dem Treffen bleibt oder ist Kreisklassist. Der Verlierer hat dann immer noch eine weitere Chance gegen den Verlierer der Parallelbegegnung VfB Thanhausen – SV Altenstadt/WN.

VfB Thanhausen – SV Altenstadt/WN So. 17.00 beim TSV Reuth

Zweite Chance für den VfB Thanhausen: Am Vatertag war der Zweite der A-Klasse Ost chancenlos und ging gegen den SV Etzelwang mit 1:6 unter. Trainer Fabian Polster weiß, dass sich seine Mannschaft in allen Belangen steigern muss. In der Defensive war der VfB oft orientierungslos, offensiv konnte man sich kaum Möglichkeiten erspielen. Der SV Altenstadt/WN, der die A-Klasse West mit einem Punkt Rückstand hinter Meister SV Riglasreuth als Zweiter abschloss, hatte in der ersten Runde ein Freilos. Das Team von Michael Nordgauer kann selbstbewusst auftreten, denn in 26 Punktspielen gab es nur eine Niederlage. Der Sieger der Partie in Reuth kann am Sonntag den Aufstieg in die Kreisklasse bejubeln. Der Verlierer erhält eine weitere Chance gegen den Verlierer des Duells zwischen dem FC Weiden-Ost (12. der Kreisklasse West) und dem TSV Kümmersbruck (2. der A-Klasse Süd). "Ich hoffe, dass wir diese zweite Chance nicht benötigen", gab sich Altenstadts Spielleiter Tobias Schuller selbstbewusst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.