Der TSV Detag Wernberg hat vorige Woche auch das Naabtalderby gegen den 1. FC Schwarzenfeld mit 2:1 erfolgreich gestaltet und sorgte so für einen gelungenen Start in die noch junge Saison.
Die Lila-Weißen eroberten mit dem Erfolg sogar die Tabellenführung zurück, was war zum jetzigen Zeitpunkt wenig Aussagekraft besitzt, aber doch für positive Stimmung sorgt.
Im Toto-Pokal erfolgreich
Nachdem die Köblitzer unter der Woche auch im Toto-Pokal mit einem 5:1-Sieg in Dürnsricht in die nächste Runde einzogen, können sie sich jetzt wieder voll auf das Tagesgeschäft konzentrieren.
Am Sonntag um 15 Uhr wartet am Weidener Wasserwerk eine sehr heikle und schwere Aufgabe auf die Gietl-Elf. Die Landesliga-Reserve der SpVgg SV Weiden hat sich nach der 1:5-Auftaktklatsche in Amberg inzwischen eingewöhnt und mit zwei Siegen den Anschluss ans Führungs-Quintett hergestellt. Die SpVgg SV II zählt mit Sicherheit zu den spielstärksten Mannschaften der Liga, verfügt durch etliche ehemalige Bayern- und Landesligaspieler zum einen über große Erfahrung, zum anderen durch zahlreiche blutjunge Talente, die allesamt hervorragend ausgebildet wurden, über die nötige Frische.
Fehler abstellen
Für den TSV Detag, der bisher in seinen Leistungen überwiegend überzeugte, wird das Match im Sparda-Bank-Stadion einer Art Reifeprüfung gleichkommen. Um diese zu bestehen, müssen vor allem die individuellen Fehler weiter minimiert werden, denn zuletzt kam Schwarzenfeld aus dem Spiel heraus nur durch schwere Patzer in der Hintermannschaft zu Torchancen.
Aber es werden auch eine ganze Portion Selbstvertrauen und Mut nötig sein, um die SpVgg-SV-Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Ein Handicap ist sicherlich der Ausfall von Defensiv-Organisator Christian Luff, aber auch der des zuletzt immer besser in Tritt kommenden Simon Polster (beide Urlaub).
Erfreulich ist dagegen, dass Lukas Riedl neun Monate nach seinem Kreuzbandriss im Pokal zum Einsatz kam. Auch Christoph Reis und Kevin Mann sollten wieder im Aufgebot sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.