Von seinem Elternhaus kann er die Flutlichtanlage des FC Wernberg sehen. "Aber dorthin könnte ich natürlich nicht gehen, um Fußall zu spielen", sagt Thimo Luff schmunzelnd. Die Luffs sind Detagler durch und durch, spielen schon immer für den TSV in Unterköblitz.
Und Thimo ist ein Angreifer durch und durch. Mit seinen fünf Toren am Samstag beim 10:0 gegen den SV Sorghof erledigte er das Schlusslicht der Bezirksliga Nord zur Hälfte alleine. "Das waren alles ganz normale Tore, da war jetzt kein besonderes dabei", blickt der Angreifer, der am heutigen Dienstag seinen 28. Geburtstag feiert, auf das Schützenfest zurück. Buch führe er nicht über seine Treffer, die er in seinen zehn Spielzeiten im Seniorenbereich erzielt habe. Das mache eher der Vater. Achim Luff ist Sportlicher Leiter beim TSV Detag und deshalb schon von Amtswegen verpflichtet, Statistik zu führen und alles ganz genau festzuhalten.
"Also, fünf Tore in einem Spiel, das gelang mir noch nie", sagte Thimo am Montag immer noch etwas erstaunt. "Ich glaube, gegen den FC Amberg II habe ich mal drei geschossen." Und scherzhaft meinte er: "Ich habe schon überlegt, ob ich frage, ob ich den Spielball mit nach Hause nehmen kann." Im Profibereich ist es üblich, dass ein mehrmaliger Torschütze den Spielball mitnehmen darf. Thimo: "Ich hab's dann aber seinlassen."
Natürlich herzten ihn die Mitspieler fünf Mal, aber es gab auch den ein oder anderen Spruch: "Na schau, der Thimo trifft ja doch."
Der Samstag war ohnehin Luff-Tag in Wernberg: Mit Patrick und Alexander trafen auch seine Cousins je einmal. Mit acht Toren steht Thimo jetzt in dieser Saison zu Buche, in einer Spielzeit, in der schon mehr drin sein soll als der achte Platz in der abgelaufenen. Am Mittwoch (16 Uhr) kommt nun Aufsteiger FC OVI-Teunz ins Detag-Stadion. Thimo ist warmgeschossen, sagt aber auch: "Wäre schön, wenn's so weiterginge, aber am Mittwoch würde mir schon ein Tor reichen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.