Die Vorzeichen standen beim Gastspiel in Ränkam für den TSV Detag Wernberg, schon alleine wegen der zahlreichen Ausfällen, alles andere als gut. Ein früher Gegentreffer, die Rote Karte für Keeper Alex Buchberger und ein unnötiger Foulelfmeter in der Anfangsphase, taten ihr Übriges für einen gebrauchten Tag, der mit einer 1:4-Niederlage endete.
Mit dem Nachholspiel am Mittwochabend (19 Uhr) beim SV Schwarzhofen beginnen für die Köblitzer die Wochen der Wahrheit. Der Gastgeber wird durch den 2:0-Sieg bei der SG Chambtal mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Detag braucht dringend einen Dreier, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht aus den Augen zu verlieren. Detag-Trainer Sepp Holler ist derzeit nicht um seine Aufgabe zu beneiden. Er spricht seiner Mannschaft nach Wochen ohne Spielpraxis aber Mut zu.
"Solche einfachen Fehler, wie sie in Ränkam zu den Gegentoren und der Niederlage führten, müssen wir unbedingt abstellen, um wieder einmal ein Erfolgserlebnis, sprich den ersten Auswärtsdreier, einfahren zu können". Dabei hofft der Detag-Coach auf die Rückkehr des einen oder anderen Leistungsträgers, um mehr Alternativen zu haben. Für Detag zählt eigentlich nur ein Dreier, ansonsten brechen harte Wochen für die Köblitzer an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.