Bei der deutschen Meisterschaft im 50-Kilometer-Ultralauf anlässlich des Werderseelauf in Bremen gelang Karina Maier der bislang größte Erfolg ihrer Laufsportkarriere. Mit 3:36:24 Stunden gewann die Athletin vom TSV Detag Wernberg souverän die Altersklasse W35. Auch in der Gesamtwertung der Frauen schaffte sie es auf das Podest.
Dabei standen die Vorzeichen alles andere als gut. Zwar konnte sie beim Thermenmarathon in Bad Füssing mit einer neuen persönlichen Bestzeit überzeugen, doch plagen sie seit Wochen Ischiasprobleme. So verlief das Training alles andere als perfekt. Zudem dann ein Schock bei der Anreise per Bahn: Ihr Koffer kam abhanden und tauchte nicht mehr auf. Vor Ort stand somit erstmal eine Einkaufstour auf dem Programm, denn es musste neue Laufbekleidung und -verpflegung her. Glücklicherweise war sie bereits mit Laufschuhen an den Füßen angereist.
Vom Start weg meldete sich sofort wieder der Ischias. Nach fünf Kilometern begann zudem die Wade zu zwicken, was wohl auch an den noch ungewohnten Schuhen lag. Nach der ersten von sechs Runden um den Werdersee war sie daher kurz davor auszusteigen. Doch da sich die Beine bei Kilometersplits von 4:15 bis 4:20 Minuten ansonsten locker anfühlten, ging sie auf Runde zwei. Nach weiteren Kilometern beruhigte sich die Wade wieder und außer an den kurzen Steigungen machte sich auch der Ischias nun nicht mehr besonders bemerkbar.
Trotz auffrischendem Wind ging es nun gleichmäßig mit Kilometer-Zeiten um die 4:20 Minuten weiter. Die Marathonmarke durchlief sie nach 3:03 Stunden, für die letzte Runde hatte sie noch genug Körner, um etwas anzuziehen. Nach 3:36:24 Stunden erreichte Maier das Ziel und musste sich nur der Gesamtsiegerin Anja Kobs vom TSV Alling geschlagen geben. Dritte wurde Mona Lesly Winter von Spiridon Frankfurt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.