Nach der unglücklichen 2:3-Niederlage gegen den SV Hahnbach zeigte sich der TSV Detag Wernberg motiviert und löste sowohl die Pflichtaufgabe im Pokal bei der SpVgg Bruck (4:0) als beim SV Schwarzhofen (3:0) in der Liga souverän. Zu bemängeln war aber jeweils die schlechte Chancenverwertung, in beiden Begegnungen wären deutlich höhere Erfolge möglich gewesen. In den nächsten Wochen kommen wesentlich größere Herausforderungen auf die Köblitzer zu. Mit dem Nachbar SC Luhe-Wildenau gastiert am Freitagabend (17.45 Uhr) ein starker Aufsteiger, der eine der stärksten Offensivreihen (21 Treffer) der Liga besitzt. Mit Argauer, Tannhäuser & Co verfügen die Oberwildenauer über enorme Wucht, so dass die Detag-Abwehr zu Höchstform auflaufen muss. Selbstverständlich muss es aber auch gelingen, das eigene Offensivspiel nicht zu vergessen und die Chancen möglichst zu verwerten. Coach Tom Gietl muss mit Thimo und Alexander Luff auf zwei Leistungsträger der letzten Wochen verzichten. In diesem Derby dürfen sich die Zuschauer auf einen interessantes Spiel freuen, das wohl durch die bessere Tagesform entschieden wird. Sowohl Detag-Coach Tom Gietl als auch SC-Trainer-Ikone Roland Rittner wollen drei Punkte auf ihr Konto einstreichen, was einen offenen Schlagabtausch erwarten lässt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.