Der TSV Detag Wernberg musste sich am Freitagabend dem starken Nachbarn SC Luhe-Wildenau mit 2:3 geschlagen geben. Die Gäste sahen bereits zur Halbzeit wie der sichere Sieger aus, mussten am Ende aber noch um den Sieg bangen. Detag bekam den Gästeangriff um den zweifachen Torschützen Nico Argauer in Durchgang eins kaum in den Griff und ließ jegliche Durchschlagskraft vermissen. Mitte der zweiten Halbzeit bäumte sich der TSV dann doch auf und war nach den beiden Anschlusstreffern nahe am Ausgleich, der aber nicht mehr fallen wollte. Die Gäste waren von Beginn an hellwach und kreierten etliche Chancen. Argauer (13.) tänzelte leichtfüßig durch die Detag-Abwehr und erzielte die SC-Führung.
Ein traumhaftes Freistoßtor aus 25 Metern von Ludwig Tannhäuser (32.) und ein weiterer Treffer von Argauer (37.) waren Ausdruck der Gäste-Überlegenheit. Toptorjäger Argauer musste zur Pause verletzt in der Kabine bleiben, was aber zunächst ohne Auswirkung blieb. Michael Frischholz vergab zunächst das 4:0 für seine Farben, bevor Detag den Druck erhöhte und ebenfalls zu Chancen kam. Nachdem Christoph Reis (69.) und Fabian Göbl (75.) in der immer hektischer und dramatischer werdenden Partie auf 2:3 verkürzten, blieb der Heimelf nach einem Foul an Reis ein Strafstoß verwehrt (81.). Letztendlich kam die Aufholjagd des TSV Detag trotz weiteren Drängens zu spät. Der Sieg der Gäste war insgesamt verdient.
TSV Detag Wernberg: Plößl, C. Reis, C. Luff (46. M. Polster), Mann, Häffner, Riedl, Maunz, Moucha (67. Alabduldryby), S. Polster, Geier, Göbl
SC Luhe-Wildenau; R. Frischholz, Rudlof, B. Urban, Gleissner, S. Urban (75. Wunder), Argauer (46. Melchner), Tannhäuser, M. Frischholz (67. Shabani), S. Frischholz, Broz, Bartosch
Tore: 0:1 (13.) Nico Argauer, 0:2 Ludwig Tannhäuser, 0:3 (37. ) Nico Argauer, 1:3 (69.) Christoph Reis, 2:3 (75.) Fabian Göbl – SR: Sebastian Beer (TSV Beratzhausen) – Zuschauer: 320 – Gelb-Rot: (88.) Benjamin Urban (Luhe-Wildenau)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.