Wernberg-Köblitz
02.11.2018 - 16:35 Uhr

Schwierige Aufgabe für Gietl & Co.

TSV Detag Wernberg empfängt am Samstag den SV Kulmain. Nach dem Auswärtssieg in Amberg will der Verein nun nachlegen.

(lfj) Mit einem glücklichen 4:3-Sieg kehrte der TSV Detag Wernberg am letzten Samstag aus Amberg zurück und landete nach Wochen des Wartens endlich wieder einmal einen Auswärtsdreier.

Nach einer ziemlich ausgeglichen ersten Hälfte mit einer fast optimalen Chancenverwertung, ließen sich die Köblitzer im zweiten Abschnitt zu weit hinten reindrängen und hatten große Mühe, dem Druck des FC Amberg standzuhalten. Wenn man allerdings betrachtet, zu welchen Umbaumaßnahmen Trainer Tom Gietl aufgrund eines halben Dutzend, teilweise erfahrender, fehlender Defensivleute gezwungen war, verwundert dies nicht. Da waren lauter Jungspunde auf dem Platz, von denen kaum einer schon mal in der Viererkette spielte oder genügend Spielpraxis auf dieser Position hatte. Am Samstag um 14.45 Uhr empfangen die Lila-Weißen den SV Kulmain im Detag-Stadion, da sollte das Amberg-Spiel aus den Köpfen gelöscht sein und die Konzentration dem Gast aus dem Oberpfälzer Norden gelten.

Denn da kommt auf Gietl & Co eine schwierige Aufgabe zu, den die Kulmainer haben ihre Durststrecke nach drei Niederlagen mit einem deutlichen 4:0-Sieg über den FC Schwarzenfeld beendet. Dies war eine deutliche Ansage in Richtung Unterköblitz, wo die Kaufmann-Truppe mit viel Selbstvertrauen auflaufen wird.

Im Detag-Lager weiß man von jeher, dass man gegen Kulmain immer alles geben muss, um erfolgreich zu sein. Denn so wie im Hinspiel, als der TSV beim 3:0-Sieg ungewohnt locker die drei Punkte mitnahm, erwischt man die Gelb-Schwarzen" nur selten. Also ist davon auszugehen, dass eine Top-Leistung seitens der Köblitzer nötig sein wird, um die Serie von sechs Spielen ohne Niederlage (5 Siege/1 Remis) auszubauen und den guten vierten Tabellenplatz zu festigen.

Trainer Tom Gietl kann wohl wieder auf den einen oder anderen der zuletzt fehlenden Akteure zurückgreifen und hat somit mehr Alternativen. Jetzt liegt es an den Jungs um Spielführer Thimo Luff, die Vorgaben des Trainers umzusetzen und die angepeilten drei Punkte gutzuschreiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.