Wernberg-Köblitz
11.12.2024 - 16:27 Uhr

TSV Detag Wernberg findet Nachfolger für Tom Gietl

Nach dem Rücktritt des bisherigen Trainers Tom Gietl verkündet der Fußball-Kreisligist TSV Detag Wernberg die Nachfolgeregelung – und die ist wenig überraschend.

Torjäger Thimo Luff (weißes Trikot) übernimmt vorerst bis zum Saisonende auch den Posten des Spielertrainers beim TSV Detag Wernberg. Archivbild: mhs
Torjäger Thimo Luff (weißes Trikot) übernimmt vorerst bis zum Saisonende auch den Posten des Spielertrainers beim TSV Detag Wernberg.

Thimo Luff wird neuer Trainer des Schwandorfer Fußball-Kreisligisten TSV Detag Wernberg und übernimmt damit mindestens bis zum Saisonende die Nachfolge des zurückgetretenen Tom Gietl. Dies gab der TSV bei der Weihnachtsfeier bekannt. Der 34-jährige Luff ist ein Detag-Urgestein und bislang vor allem als Torjäger in Erscheinung getreten, allein in seinen elf Einsätzen in dieser bisherigen Saison in der Kreisliga West netzte er acht Mal ein. Als Spielertrainer soll er nun gleich in doppelter Hinsicht mithelfen, damit der TSV Detag nach der Winterpause doch noch den zweiten Tabellenplatz erreichen kann.

Aktuell belegen die Köblitzer den dritten Rang, zwei Zähler hinter dem überraschend starken Aufsteiger SV Kemnath am Buchberg. Spitzenreiter 1. FC Schwarzenfeld ist dem TSV Detag mit satten 16 Zählern Vorsprung bereits meilenweit enteilt und wird nicht mehr einzuholen sein. Mit dieser Personalie sorgt der Verein zunächst einmal für Ruhe, nachdem der Rücktritt von Tom Gietl doch für reichlich Wirbel gesorgt hatte. Ob mit dem neuen Trainer in der Verantwortung auch der sportliche Erfolg wieder zurückkehrt, wird sich beim TSV Detag Wernberg ab dem 23. März zeigen, wenn mit dem Gastspiel beim SC Katzdorf die Aufholjagd starten soll.

OnetzPlus
Wernberg-Köblitz06.12.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.