Gleich fünf bayerische Meistertitel errangen Leichtathletinnen und Leichtathleten aus der Nordoberpfalz bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften, die am Sonntag im Sportzentrum Wiesau ausgetragen wurden. In der Altersklasse W45 setzte sich Sabine Schnurrer (TB Jahn Wiesau) im Hammerwurf souverän durch. Mit einer Weite von 39,21 Metern sicherte sie sich den Titel der Bayerischen Meisterin. Noch erfolgreicher war Katrin Färber (TV 1861 Amberg) in der Altersklasse W40: Sie gewann das Kugelstoßen mit 8,63 Metern und setzte sich auch im Speerwurf mit 30,62 Metern – wenn auch knapp – an die Spitze. Ihre Vereinskollegin Michaela Siegert erreichte in derselben Altersklasse jeweils den zweiten Platz im Kugelstoßen und Diskuswurf.
Christian Balke (TB Weiden) triumphierte in der M40 sowohl im Diskuswurf mit 34,03 Metern als auch im Speerwurf mit 50,15 Metern. Achtbare dritte Plätze erkämpften sich die Wiesauer Klaus Riederer im Kugelstoßen sowie Alfred Ehstand im Diskus- und Hammerwurf. Insgesamt nahmen 194 Athletinnen und Athleten aus 100 Vereinen an den Meisterschaften teil. Sabine Schnurrer vom TB Jahn Wiesau zeigte sich begeistert: „So viele Teilnehmer hatten wir in Wiesau noch nie. Wir sind stolz darauf, als kleiner Verein eine so große Veranstaltung erfolgreich auszurichten. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre das allerdings nicht möglich. Der Bayerische Leichtathletikverband fragt regelmäßig bei uns an – wir bieten hier im Sportzentrum optimale Wettkampfbedingungen. Auch die Sportlerinnen und Sportler kommen immer wieder gerne nach Wiesau.“
Das Teilnehmerfeld war vielfältig und spannte einen weiten Bogen: von jungen Aktiven um die 30 Jahre – wie Kugelstoßer René Hamberger, Diskuswerfer Markus Schwerdtfeger, sowie Sabrina Zeug und Simone Schramm – bis zu den ältesten Teilnehmern wie Franz Kühn (LG LK Aschaffenburg) und Günther Wilhelm Urban (LG Stadtwerke München), beide Jahrgang 1934. Bei den Frauen gehörten Hildegard Mühlhöfer (Marktredwitz) und Gabriele Moser (Augsburg), beide Jahrgang 1944, zu den ältesten Starterinnen.
Zahlreiche Hobbysportler, die sich im Alter fit halten und oft erst spät in die Wurfdisziplinen einsteigen, waren ebenso vertreten wie Top-Athleten. Herausragend war Senioreneuropameister Norbert Demmel, der alle vier Wurfdisziplinen in der M60 dominierte. Ebenfalls beeindruckend: EM-Medaillengewinnerin Martina Greithanner, die in der W50 sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswurf siegte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.