Wiesau
25.06.2024 - 10:50 Uhr

Oberpfalz-Cup in Wiesau eine Werbung für den Jugendfußball

Die DJK Don Bosco Bamberg hat das topbesetzte U12-Turnier der SpVgg Wiesau gewonnen. Im Endspiel besiegten die Oberfranken den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg mit 1:0. Dritter wurde die SpVgg Greuther Fürth.

Zwar kämpften die D-Junioren der SpVgg Wiesau (rotes Trikot) um jeden Ball, dennoch blieben sie punkt- und torlos. Das Bild zeigt eine Szene aus dem Spiel SpVgg Wiesau gegen den 1. FC Nürnberg, das die Clubberer mit 3:0 gewannen. Bild: kro
Zwar kämpften die D-Junioren der SpVgg Wiesau (rotes Trikot) um jeden Ball, dennoch blieben sie punkt- und torlos. Das Bild zeigt eine Szene aus dem Spiel SpVgg Wiesau gegen den 1. FC Nürnberg, das die Clubberer mit 3:0 gewannen.

Die SpVgg Wiesau hatte am vergangenen Sonntag zu einem hervorragend besetzten U12-Nachwuchsturnier mit insgesamt zehn Mannschaften ins Sportzentrum eingeladen. Der Oberpfalz-Cup 2024 ging bei hervorragenden äußeren Bedingungen über die Bühne und endete mit dem Sieg der DJK Don Bosco Bamberg.

In zwei Gruppen wurden zunächst die Platzierungen ermittelt. Im Endspiel trafen die beiden spielbestimmenden Mannschaften dieses D-Junioren-Turniers, die DJK Don Boso Bamberg und der 1. FC Nürnberg, aufeinander. Die Domstädter gewannen das Finale durch einen Neunmeter in der letzten Spielminute. Dritter wurde die SpVgg Greuther Fürth, die sich im "kleinen Finale" mit 3:0 gegen den FC Eintracht Bamberg durchsetzte.

Der Jugendleiter der SpVgg Wiesau, Michael Bauernfeind, der gemeinsam mit dem dritten Vorsitzenden der SpVgg und D-Junioren-Trainer Martin Förster sowie Andreas Bauernfeind (Regionaltrainer Ostbayern) dieses Turnier organisierte, freute sich, dass viele Zuschauer zu diesem "Fußballfest" kamen. Auch so manche Scouts von Profivereinen wurden gesichtet.

Michael Bauernfeind: "Jeder Verein konnte sich hervorragend präsentieren und zeigen, welche Qualitäten in jedem Team stecken, auch wenn das Ergebnis manchmal anders ausfiel." Besonders zeigten sich die Offiziellen der teilnehmenden Vereine von der Organisation und der Infrastruktur bei der SpVgg Wiesau begeistert. Sie versprachen, sollte wieder so ein Turnier ausgetragen werden, dass sie gerne wieder kommen würden. Die Gastgeber mit ihrem Trainer Martin Forster blieben zwar ohne Punkt, sammelten jedoch sehr viel Erfahrung. Fazit: Das U12-Turnier um den Oberpfalz-Cup 2024 war eine Werbung für den Nachwuchsfußball.

Endstand des Turniers: 1. DJK Don Bosco Bamberg, 2. 1. FC Nürnberg, 3. SpVgg Greuther Fürth, 4. FC Eintracht Bamberg, 5. FC Coburg, 6. SpVgg Bayreuth, 7. SpVgg SV Weiden, 8. FC Viktoria Pilsen, 9. Regionalauswahl Ostbayern, 10. SpVgg Wiesau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.