Die Regioherren der DJK Neustadt waren gegen die bis dato sieglosen Bamberger sichtlich darauf aus, den durchwachsenen Saisonstart vergessen zu machen. Auch wenn mit Sebastian Fritsch (Knieverletzung) und Captain Tobias Merkl (beruflich verhindert) zwei Aktivposten fehlten, ließen die Neustädter in der heimischen Windischeschenbacher Mehrzweckhalle keinen Zweifel daran, dass sie Gegner und Spieltempo kontrollieren wollten.
"Nach der knappen Niederlage in Wolnzach muss Wiedergutmachung betrieben werden und ein Heimsieg her. Wir wollen über eine starke Verteidigung ins Spiel kommen", hatte Coach Stefan Merkl gefordert. Und sein junges Team lieferte ab. Ganze zwei Treffer - von Bambergs Bestem, Aufbauspieler Ilya Rybyy (17 Punkte/3 Dreier) - ließ die DJK-Defense in den ersten fünf Minuten zu. Die so herausgespielte frühe 20:6-Führung sollte bereits ein deutlicher Fingerzeig auf den ungefährdeten Erfolg sein.
Angetrieben von Yannik Stein und Jariah Oliver (beide je 13 Punkte) hielten die Neustädter in einer starken, homogenen Teamleistung das Tempo hoch, gewannen alle Viertel und bauten den Vorsprung stetig aus. Während sich jeder DJK-Spieler in die Scorerliste eintragen konnte - vier trafen sogar zweistellig - bekamen die Gäste nie die Chance, ihrerseits eine Aufholjagd zu starten. Neustadt ist mit je zwei Siegen und Niederlagen aktuell Sechster der 2. Regionalliga Mitte, Bamberg bleibt Achter.
DJK: Stein (13 Punkte/0 Fouls), Oliver (13/3), Sailer (11/4), Liam Archer (10/1), Meierhöfer (10/4), Wagner und Aßheuer (je 9/1), Zolotarov (8/1), Reams (6/1), Derman (5/0) Meißner (4/1) und Zachmann (3/1).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.