Windischeschenbach
24.07.2023 - 13:16 Uhr

Schach: Windischeschenbach im Pokal-Halbfinale

Philipp Mark (rechts) und Milo Müller (links) landeten bei den bayerischen Jugendmeisterschaften im Blitzschach in den Top Ten. Bild: mak
Philipp Mark (rechts) und Milo Müller (links) landeten bei den bayerischen Jugendmeisterschaften im Blitzschach in den Top Ten.

Mit dem erstmaligen Einzug ins Halbfinale des bayerischen Viererpokals erzielte der Schachclub Windischeschenbach einen weiteren außergewöhnlichen Erfolg in einer herausragenden Saison 2022/23. Durch das Erreichen des Pokalfinals in der Oberpfalz, in dem es allerdings eine klare Niederlage gegen den Oberligisten SG Post/Süd Regensburg setzte, hatten sich die Nordoberpfälzer erst zum zweiten Male für den Wettbewerb auf Landesebene qualifiziert.

Nach dem Weiterkommen gegen den SC Bamberg im Achtelfinale stand beim bayerischen Viererpokal das Viertelfinale gegen den SK Weilheim auf dem Programm. Der klar favorisierte Oberligist aus Oberbayern war dabei an allen vier Brettern nominell überlegen. Aber auch im Schach hat der Pokal seine eigenen Gesetze. So setzten insbesondere Christian Müller sowie Philipp Mark an den Brettern eins und drei ihre erfahrenen Kontrahenten von Beginn an gehörig unter Druck. Eingangs des Mittelspiels überraschte Müller den Fidemeister Klaus de Francesco mit einem starken Figurenopfer mit folgendem Königsangriff. Diesem konnte der Weilheimer nicht mehr standhalten, womit die Zoiglstädter früh mit 1:0 in Führung gingen. Philipp Mark wiederum zeigte sich theoretisch gut vorbereitet und ließ sich von Thomas Lochtes Wolga-Gambit nicht beeindrucken. In schon klar besserer Stellung erzielte Mark dann entscheidenden Materialvorteil.

Mit dieser 2:0-Führung stand der Einzug ins Halbfinale schon fest, da bei einem 2:2 der Sieg an Brett eins den Ausschlag geben sollte. Daher waren die abschließenden Niederlagen von Rudolf Schicker sowie Tobias Brunner gegen Armin Höller und Markus Pierecker zu verschmerzen, wobei Brunner zwischenzeitlich ein Remisangebot ablehnte. In der Finalrunde, die Ende September ausgetragen wird, stehen neben dem SC Windischeschenbach der SC Gröbenzell, der SC Roter Turm Altstadt München und der 1. FC Marktleuthen.

Am vergangenen Samstag fanden zudem die bayerischen Jugendmeisterschaften im Blitzschach statt. Trotz großer Hitze bot der dortige Fuchsgarten angenehme Spielbedingungen für die insgesamt 76 qualifizierten Jugendlichen, die ihre neuen Titelträger in vier Altersklassen ermittelten. Unter den Teilnehmern waren mit Philipp Mark und Milo Müller auch zwei Windischeschenbacher am Start. Dabei begann das Turnier für Mark in der Altersklasse U20 mit zwei Niederlagen sehr unglücklich. Davon unbeeindruckt holte er den kommenden 13 Runden herausragende 12,5 Punkte, womit er in seinem letzten U20-Turnier verdient bayerischer Vizemeister wurde. In der stark besetzten Altersklasse U16 startete Milo Müller optimal mit zwei Siegen, verlor aber im weiteren Verlauf etwas den Kontakt zur absoluten Spitzengruppe. Am Ende belegte er mit 11,0 Zählern aus 19 Runden den guten neunten Platz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.