Schluss mit Spielertrainer: Alexander Benner will nur kicken

Windischeschenbach
28.12.2021 - 15:41 Uhr

Alexander Benner hört zu Saisonende bei der SpVgg Windischeschenbach als Spielertrainer auf. Der Grund: Der 30-Jährige will einfach nur Fußball spielen – ohne die Verpflichtungen des Traineramts.

Alexander Benner.

An Angeboten für die Saison 2022/23 hat es nicht gefehlt: Die Landesligisten SV Mitterteich und FC Vorwärts Röslau wollten Alexander Benner als Co-Trainer ins Boot holen, Kreisklassist SpVgg Windischeschenbach hätte gerne mit ihm verlängert. Nach vier erfolgreichen Jahren als Spielertrainer in Windischeschenbach hat Benner allerdings seine eigenen Gedanken.

"Mein ehemaliger Trainer Harald Walbert hat mal gesagt, dass ein Fußballer mit 30 Jahren das ideale Alter hat", sagt Benner. "Ich bin jetzt in diesem Alter und will mich wieder ganz aufs Fußball spielen konzentrieren." Die Doppelfunktion Spielertrainer lasse es leider nicht zu, den Kopf frei zu haben nur fürs Kicken. Deshalb habe er der SpVgg Windischeschenbach mitgeteilt, dass er ab Saisonende nicht mehr als Spielertrainer zur Verfügung stehe. ""Ich bin routiniert, fit und will es rein als Spieler wissen."

Den Verein will Benner nicht wechseln, sondern weiterhin für Windischeschenbach die Fußballschuhe schnüren. Und zwar ab kommender Saison am liebsten in der Kreisliga. "Unser Ziel ist definitiv der Aufstieg", sagt Benner, der guten Mutes ist und auf eine verschworene Truppe baut: "Die Jungs stehen hinter mir. Die wollen alle nach oben." Wer der neue Trainer werde, sei letztlich Sache des Vereins. Er selbst wolle durch Leistung überzeugen. "Ich werde dort spielen, wo mich der neue Trainer aufstellt." Irgendwann, da ist Benner sicher, werde er wieder ins Trainergeschäft zurückkehren. Den Zeitpunkt lässt er aber offen: "Vielleicht als 35-Jähriger, das werden wir sehen."

Benner hatte die SpVgg Windischeschenbach in der Saison 2017/18 übernommen und mit der Meisterschaft in der A-Klasse West den sofortigen Aufstieg in die Kreisklasse West geschafft. Dort hat sich die SpVgg etabliert und ist aktuell Tabellenzweiter hinter dem TSV Reuth.

Wiesau27.12.2021
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.