Vergleich gegen Oberfranken: Schachverband Oberpfalz feiert 100-jähriges Jubiläum

Windischeschenbach
18.04.2023 - 12:28 Uhr
Schach steht am Samstag, 29. April, in Windischeschenbach im Mittelpunkt: Der Schachverband Oberpfalz begeht mit einem Vergleichsturnier gegen Oberfranken sein 100-jähriges Jubiläum.

Am 25. November 1922 wurde in Schwandorf der Schachverband Oberpfalz (SVO) von zwölf Vereinen aus der Taufe gehoben. Das 100-jährige Jubiläum wird nun im Rahmen eines Vergleichskampfes gegen den Bezirksverband Oberfranken (BVO), der selbst schon in 2021 auf 100 Jahre seines Bestehens zurückblicken konnte, gebührend gefeiert. Gäste und Zuschauer dürfen sich am Samstag, 29. April, ab 13 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach auf 64 hochkonzentrierte Spielerinnen und Spieler freuen.

Um ein möglichst breites Spektrum abzudecken, wird der Vergleichskampf an den 32 Brettern in verschiedene Kategorien (Damen, Herren, Senioren, Jugendliche und Ehrenbretter) unterteilt. Wenn auch beide Verbände sicherlich im Wettstreit die Nase vorne haben wollen, stehen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. So schließen sich dem Vergleichskampf eine Feierstunde und ein gemeinsames Abendessen an.

Dem Schachclub Windischeschenbach wurde dabei die Ehre zuteil, die Festveranstaltung ausrichten zu dürfen. Die geographische Lage, die reichen Erfahrungen des ortansässigen Schachvereins in der Ausrichtung diverser Turniere und nicht zuletzt, dass Windischeschenbach zu den Gründungsvereinen des SVO zählte, gaben den Ausschlag für die Turniervergabe.

Damit der Tag eine Werbung für den Schachsport wird, findet in der Aula gleichzeitig ein Hobby-Schach-Turnier statt. Die Einladung ergeht an Kinder, Jugendliche, jung gebliebene Amateure sowie Hobbyspieler aus der nördlichen Oberpfalz und natürlich darüber hinaus. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist dazu nicht notwendig. Neben der Chance, sich selbst einmal in lockerer Atmosphäre am Schachbrett zu beweisen, besteht dabei die Möglichkeit, jederzeit bei den „Profis“ im Vergleichskampf zu kiebitzen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.