Winklarn
26.06.2018 - 17:28 Uhr

Acht Neuzugänge für den TSV Winklarn

Nach dem doppelten Abstieg strebt der TSV Winklarn einen Neustart in der A-Klasse an. Dem neuen Trainer Michael Babl stehen dafür acht neue Akteure zur Verfügung.

Die neuen Spieler des TSV Winklarn: (von links) Abteilungsleiter Gerhard Baier, Andreas Zielbauer (SpVgg Moosbach), Sebastian Ring (reaktiviert), Tobias Bayer (SpVgg Moosbach), Andreas Eiber (TSV Dieterskirchen), Philipp Zielbauer (SpVgg Moosbach), Kevin Abel, Andreas Bauer, Dominik Herdegen (alle SG Schönseer Land) und Trainer Michael Babl. Beitrag, Externer [EXB] (kontakt@oberpfalznetz.de)
Die neuen Spieler des TSV Winklarn: (von links) Abteilungsleiter Gerhard Baier, Andreas Zielbauer (SpVgg Moosbach), Sebastian Ring (reaktiviert), Tobias Bayer (SpVgg Moosbach), Andreas Eiber (TSV Dieterskirchen), Philipp Zielbauer (SpVgg Moosbach), Kevin Abel, Andreas Bauer, Dominik Herdegen (alle SG Schönseer Land) und Trainer Michael Babl.

(mnt) Mit 29 Mann und einigen Neuzugängen ist der TSV Winklarn um Neu-Trainer Michael Babl in die Vorbereitung auf die Saison 18/19 in der A-Klasse Mitte gestartet. Die Verantwortlichen hoffen darauf, dass alle Spieler mitziehen und auch die acht Neuzugänge schnell integriert werden können. Verlassen hat den Verein hingegen Tobias Zinkl zum SC Katzdorf. Andere Spieler wie Johannes Hutzler, Florian Lößl, Zinkl Markus und Felix Killermann pausieren.

Wieder im Team ist auch Manfred Legl, der als Torwarttrainer neben den Junioren auch die erste und zweite Mannschaft coachen wird. In der Vorbereitung stehen unter anderem die Pokalturniere der SG Silbersee (30. Juni/ 1. Juli) und des VfR Premeischl (21./ 22. Juli) an. Des weiteren findet vom 13. bis 15. Juli ein Trainingswochenende auf dem eigenen Sportgelände statt. Zum Auftakt in die neue Spielzeit muss der TSV am 28. Juli in Altendorf ran. Nach den Abstiegen in den vergangenen Jahren streben die Winklarner eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.