Winklarn
30.05.2023 - 09:07 Uhr

Der TSV Winklarn präsentiert seinen neuen Trainer

So richtig zufrieden ist man beim TSV Winklarn mit der abgelaufenen Saison in der A-Klasse Nord nicht. Jetzt haben sich einige Änderungen ergeben – nicht nur auf der Trainerposition.

Einige der Neuen beim TSV Winklarn: (von links) Trainer Andreas Walbrun, Luca Baumgärtner, Mathias Böhm, Nico Hammerschmidt, Jonas Schnabl (alle Neuzugänge), Christian Käsbauer, Matthias Niebauer (beide Abteilungsleitung). Nicht auf dem Bild sind die Neuzugänge Thomas Schwendner und Korbinian Koch. Bild: mnt
Einige der Neuen beim TSV Winklarn: (von links) Trainer Andreas Walbrun, Luca Baumgärtner, Mathias Böhm, Nico Hammerschmidt, Jonas Schnabl (alle Neuzugänge), Christian Käsbauer, Matthias Niebauer (beide Abteilungsleitung). Nicht auf dem Bild sind die Neuzugänge Thomas Schwendner und Korbinian Koch.

Zur kommenden Spielzeit übernimmt Andreas Walbrun das Traineramt des A-Klassisten TSV Winklarn. Walbrun ist im Sommer 2021 nach Winklarn gewechselt und hat in der vergangenen Spielzeit Spielertrainer Philipp Fleischmann von der Seitenlinie als Co-Trainer unterstützt. In den vergangenen beiden Spielzeiten landeten die Winklarner nach gutem Saisonstart auf den Plätzen 5 und 6. Insgesamt fehlt die Konstanz für eine Platzierung ganz weit vorne. Daran möchte der neue Coach arbeiten, um wieder im vorderen Drittel mitspielen zu können.

Erfreulicherweise konnte man jetzt kurz nach Saisonende schon einige Neuzugänge gewinnen, die auch schon zur Rückrunde teilweise aktiv waren: Luca Baumgärtner, Mathias Böhm, Nico Hammerschmidt, Jonas Schnabl, Thomas Schwendner (alle reaktivert) sowie Korbinian Koch (TSV Dieterskirchen) . Als Abgang steht bisher nur Philipp Fleischmann (Ziel unbekannt) fest. Die Vorbereitung zur neuen Saison beginnt bereits am 9. Juni. In der Vorbereitung nimmt der TSV auch an einigen Pokalturnieren teil.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.