Wurz bei Püchersreuth
23.05.2023 - 20:33 Uhr

Relegation: TSV Reuth macht gegen SV Altenstadt/WN kurzen Prozess

Der TSV Reuth hatte das erste Relegationsspiel gegen den TuS/WE Hirschau verloren, der Abstieg war nah. Doch am Dienstag waren sie sofort hellwach und dürfen weiter hoffen.

Der Reuther Fabian Höcht (Mitte/hier Szene aus dem Spiel gegen Erbendorf) traf gegen Altenstadt/WN zwei Mal. Bild: Büttner, Gerhard
Der Reuther Fabian Höcht (Mitte/hier Szene aus dem Spiel gegen Erbendorf) traf gegen Altenstadt/WN zwei Mal.

Das war eine eindeutige Angelegenheit: Der TSV Reuth darf weiterhin darauf hoffen, auch in der kommenden Saison in der Kreisliga zu spielen. Die Reuther besiegten am Dienstagabend den SV Altenstadt/WN (Zweiter der Kreisklasse Ost) im Relegationsspiel mit 5:1 und treffen nun am Freitag (18.15 Uhr in Kirchenthumbach) auf den FC Edelsfeld (Zweiter KK West). Der Sieger dieser Partie ist dann Kreisligist. Der Verlierer hätte ebenfalls noch eine Chance, wenn der FC Rieden nicht in die Bezirksliga-Relegation muss. Der Verlierer des Freitagsspiels würde dann auf die Altenstädter treffen.

Die waren am Dienstag in Wurz eigentlich chancenlos. Die Reuther kombinierten sich fein durch, standen in den ersten 30 Minuten drei Mal alleine vor SV-Keeper Fabian Gersing. Die ersten beiden Male nutzte Fabian Höcht seine Möglichkeiten konsequent, Fabian Quast legte noch das 3:0 nach. Die Vorentscheidung war gefallen, wenngleich Florian Prantzke, der beste Altenstädter, kurz vor der Pause auf 1:3 verkürzte.

Nach der Pause die gleiche Masche: Die Reuther waren hellwach. Justus Bader und Markus Schiener trafen früh zum 4:1 und 5:1. Nach nicht einmal einer Stunde war der Deckel drauf.

TSV Reuth –

SV Altenstadt/WN 5:1 (3:1)

Tore: 1:0 (9.) Fabian Höcht, 2:0 (16.) Fabian Höcht, 3:0 (21.) Fabian Quast, 3:1 (44.) Florian Prantzke, 4:1 (54.) Justus Bader, 5:1 (56.) Markus Schiener– SR: Markus Hann

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.