Am Sonntag werden in Zermatt, dem berühmten Schweizer Ort am Matterhorn, die Europameisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei der 18. Auflage der Kontinentalmeisterschaft haben die traditionell starken Nationen wie Italien, Frankreich, Norwegen und Großbritannien erneut gute Teams nominiert. Mit Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) durfte sich auch ein Läufer aus der Region über die Einladung des Deutschen Leichtathletik Verbands (DLV) freuen. Der Pirker wird zusammen mit Marcel Krieghoff (sc impuls Erfurt), dem international erfolgreichen Weltklasse-Skibergsteiger Anton Palzer (SK Ramsau) und Marc Schulze (Citylauf-Verein Dresden) die deutschen Farben in der Männer-Hauptklasse vertreten.
Der Oberpfälzer ist ab Freitag vor Ort, um sich einen Eindruck von der Strecke machen zu können. Diese führt nach zwei relativ flachen Kilometern im Ortskern von Zermatt hinauf zum 2579 Meter hoch gelegenen Riffelberg. Dabei müssen die Läufer auf 10 Kilometern eine Höhendifferenz von 1030 Höhenmetern überwinden, ehe sie das Ziel mit Blick zum Matterhorn erreichen.
Aufgrund des traditionsreichen Austragungsort haben sich auch einige Top-Läufer für einen Start bei der EM entschieden, die sich in den letzten Jahren anderen Aufgaben gewidmet haben. Zum Favoritenkreis zählen dabei sowohl Anton Palzer, der Schweizer Remi Bonnet, die Briten Robbie Simpson und Jakob Adkin als auch das starke italienische Team um Davide Magini. Daher ist es schwierig im Vorfeld einen klaren Favoriten auszumachen.
Auch deshalb tut sich Maximilian Zeus schwer seine Chancen einzuschätzen: "Natürlich werde ich alles versuchen, um möglichst weit vorne zu landen, jedoch ist es bei der hohen Leistungsdichte schwer einzuschätzen, wofür meine Leistung reichen wird."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.