An die knappe 3:4-Niederlage in Ettmansdorf dachte bei der Feier vor dem Sportheim niemand mehr. Bei Spielern und Fans überwog die Freude über den Klassenerhalt. Der TSV darf in der neuen Saison wieder in der Kreisliga West SAD spielen.
Abteilungsleiter Sven Stock räumte beim Rückblick im Sportheim ein, das Saisonziel nicht erreicht zu haben. Doch trotz eines Umbruchs der Mannschaft und eines Trainerwechsels habe der Zusammenhalt nicht gelitten. Mit dem neuen Coach Marek Vit habe die Mannschaft Punkt für Punkt für den Klassenerhalt eingefahren. "Ich wollte nur mithelfen, die Klasse zu erhalten", sagte Vit bescheiden und gab als Ziel für die neue Spielzeit aus, besser zu werden.
Ihm werden dann mit Marco Geier (Auszeit) und Michael Weig (zurück nach Waldthurn) zwei wichtige Spieler fehlen. Sie hatten großen Anteil am Aufstieg in die Bezirksliga.
Zum Dank und zur Erinnerung überreichte ihnen der Abteilungsleiter ein Bild nach dem gewonnenen Entscheidungsspiel und einen TSV- Schal. Einen solchen erhielt auch Jaroslav Safir nach nur einem Jahr im TSV-Dress.
Stock dankte den vielen Helfern mit Gutscheinen und Blumen: Alois Eckl, Robert Irlbacher, Hans und Bernhard Winderl (Platz- und Arbeitsdienst), seiner Frau Bernadette (Bewirtung im Sportheim), Physiotherapeutin Tami Rieger, Karin Eckl (beste Bratwürste), Lorenz Zwick, den Betreuern Georg Hammer und Stefan Seegerer (erste Mannschaft), Thomas Bäuml mit Nico Kraus und Andre Schlawin (zweites Team), Benjamin Fischer (Torwarttrainer), allen Spielerfrauen, Bürgermeister Max Völkl und Fred Eckl.
TSV-Vorsitzender Fred Eckl hob den großen Einsatz von Stock als Abteilungsleiter und im Sportheimberieb hervor.. "Wir können stolz sein, noch eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb zu haben."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.