Teunz
23.05.2018 - 20:00 Uhr

Diplompädagogin Maria Hausner gibt Eltern wichtige Ratschläge: Kleinkinder brauchen Sicherheit

Grundbedürfnisse für eine gute Entwicklung - Diplompädagogin Maria Hausner gibt Eltern wichtige Ratschläge

Kindergartenleiterin Hildegard Kühner (rechts) bedankte sich bei Psychotherapeutin Maria Hausner aus Parkstein für den aufschlussreichen Vortrag zur psychischen Reife der Kinder.  	Bild: 	weu
Kindergartenleiterin Hildegard Kühner (rechts) bedankte sich bei Psychotherapeutin Maria Hausner aus Parkstein für den aufschlussreichen Vortrag zur psychischen Reife der Kinder. Bild: weu

Um "Bindung" als Grundlage für "Bildung" ging es bei dem Vortrag von Diplompädagogin Maria Hausner, der im Kindergarten "Heilige Familie" Wege und Möglichkeiten aufzeigte, wie die psychische Reife von Kindern entfaltet werden kann. Leiterin Hildegard Kühner freute sich, zu diesem interessanten Elternabend zahlreiche Gäste begrüßen zu können.

Zunächst ging die Psychotherapeutin, die in Parkstein eine eigene Praxis für Kinder und Jugendliche betreibt, auf die schwerer gewordene Erziehung ein, bei der alle doch nur das Beste fürs Kind wollen. "Angebote", laute heute das Zauberwort in Kindergarten und Schule, während die Kinder früher sehr viel Zeit zum Spielen hatten. Im Dialog mit den Eltern erarbeitete die Referentin die psychischen Grundbedürfnisse eines jeden Kindes. Sicherheit und Orientierung, Bindung (Zuneigung, Gemeinschaft), Lustgewinn und Selbstwerterhöhung braucht jedes Kind. Allerdings gibt es heute viele Faktoren, die dem entgegenwirken. Die hohe Scheidungsquote kann Kindern Sicherheit nehmen, hohe Arbeitsbelastung von manchen Schülern kann den Lustgewinn verhindern. Echte Erhöhung des Selbstwertgefühls ist durch kurzzeitige, oberflächliche Erfolge in einer von Computerspielen durchsetzten Welt auch nicht zu erreichen. Zudem tragen Tendenzen, dass sich Kinder Wissen und Können selber aneignen sollen, nicht unbedingt zur Selbstständigkeit bei, die Übergabe der Verantwortung an das Kind kann es überfordern.

Auf der anderen Seite wird die Entwicklung der psychischen Reife gestört, wenn Kinder alle Wünsche und Bedürfnisse umgehend erfüllt bekommen. Soziale und emotionale Kompetenz kann sich so nicht entwickeln. Eine emotionale und soziale Psyche braucht eine sichere Bindung als Grundlage. Bindung kann sich nur hierarchisch entwickeln. "Nehmen Sie Ihr Kind in den Arm", riet die Expertin, "und sagen Sie ihm, dass Sie es gern haben."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.