Thanstein
22.05.2018 - 20:00 Uhr

Wilhelm Nirschl feiert runden Geburtstag: "Bienenkönig" ist 80

Wilhelm Nirschl feiert mit vielen Gratulanten

Der Jubilar Wilhelm Nirschl, mit Ehefrau, Schwester, Tochter und Enkelin (sitzend), den Vereinsabordnungen, weiteren Gratulanten und Bürgermeister Walter Schauer (rechts) auf der Thansteiner Burg.
Der Jubilar Wilhelm Nirschl, mit Ehefrau, Schwester, Tochter und Enkelin (sitzend), den Vereinsabordnungen, weiteren Gratulanten und Bürgermeister Walter Schauer (rechts) auf der Thansteiner Burg.

Zahlreiche Gratulanten gaben sich ein Stelldichein bei Wilhelm Nirschl, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Der rüstige Jubilar freute sich über die vielen Glückwünsche und feierte mit den Vereinen in der Burgschänke.

Willi Nirschl wurde 1938 in Dautersdorf als Kind der Eheleute Rosa und Johann Nirschl geboren und wuchs mit seinen beiden Geschwistern auf dem landwirtschaftlichen Anwesen auf. Neben dem Beruf des Waldfacharbeiters lernte er Werkzeugmacher und war in seinem Arbeitsleben auch noch Berufskraftfahrer und Baumaschinenführer. 1991 verehelichte er sich mit Charlotte Pauli. Überdurchschnittlich engagiert er sich im Vereinsleben, und so kamen zahlreiche Vereine, um ihrem Mitglied zu gratulieren. Seit 1960 ist er leidenschaftlicher Imker und produziert auch jetzt noch Honig mit seinen Völkern.30 Jahre war er der Vorsitzende des Neunburger Bienenzuchtvereins. Bei der Feuerwehr Thanstein-Berg wurde das Ehrenmitglied bereits mehrmals für seine Verdienste geehrt. Durch die Mitgliedschaft in den Schützenvereinen Prackendorf und beim Vorderlader- und Pistolenclub kann Nirschl auf über 50 Jahre Sportschütze zurückblicken. Schützenmeister Ludwig Dirscherl überreichte ihm die Goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes. Abordnungen des Gartenbauvereins, des VdK Neunburg und der Freien Wählergemeinschaft Thanstein schlossen sich an.

Mit musikalischen Klängen überraschte die Blaskapelle Sankt Nikolaus aus Heinrichskirchen das Geburtstagskind, die seinem Mitglied mit einem umfangreichen Ständchen aufwartete. Neben Nachbarn, Freunden und Verwandten gratulierten am Jubeltag auch Bürgermeister Walter Schauer, Pfarrer Eugen Wismeth sowie die vier Enkelkinder, Schwester Rosa und Bruder Johann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.