Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
DGB
Deutschland & Welt
14.05.2018
Reiner Hoffmann mit 76,3 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt: Dämpfer für den DGB-Chef
Berlin. Reiner Hoffmann ist mit einem Dämpfer an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bestätigt worden. Der 62-Jährige erhielt auf dem DGB-Bundeskongress am Montag in Berlin 289 der 379 abgegebenen Stimmen. Das entspricht 76,3 Prozent. Als er 2014 erstmals …
Deutschland & Welt
07.05.2018
Schlichtungen über Löhne für 800 000 Bauarbeiter: Clement zuversichtlich
Berlin. Für rund 800 000 Bauarbeiter haben am Montag in Berlin Schlichtungsverhandlungen über die künftigen Tariflöhne begonnen. Als Schlichter fungiert der frühere Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement. "Ich gehe mit ziemlicher Zuversicht in diese Schlichtung", sagte …
Deutschland & Welt
07.05.2018
Einstellungspraxis bei der Deutschen Post: Scholz setzt Post unter Druck
Die Deutsche Post macht die Entfristung von Arbeitsverträgen auch von Krankheitstagen eines Mitarbeiters abhängig. Das ist arbeitsrechtlich nicht angreifbar, wie Gewerkschaftsvertreter sagen. DGB und Politik sind empört.
Tirschenreuth
02.05.2018
Maikundgebungen: Massive Kritik am Mindestlohn
Die Redner nehmen bei den Maikundgebungen im Landkreis kein Blatt vor den Mund. Von der Ausbeutung durch Mindestlohn über ausufernde Sonntagsarbeit bis zur drohenden Altersarmut reicht die Kritik.
Sulzbach-Rosenberg
01.05.2018
Maifeier des DGB in Sulzbach-Rosenberg: Für sozialen Mindeststandard
Zunächst soll die Maifeier ins Lokal verlegt werden. Doch dem Wetter zum Trotz findet die Kundgebung dann wie geplant, im Freien statt. Und auch der traditionelle Demonstrationszug findet viele Teilnehmer.
Deutschland & Welt
25.04.2018
Deutscher Gewerkschaftsbund: Berlin und Saarland zahlen am schlechtesten: Bayerns Beamte verdienen am meisten
Berlin. Beamte in Bayern verdienen nach einem Medienbericht bundesweit mit Abstand am besten, Berlin und das Saarland bezahlen ihre Staatsdiener am schlechtesten. Das ergebe sich aus dem neuesten Besoldungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), schreiben die …
Deutschland & Welt
03.04.2018
Appell an Bundesregierung: Handwerk für Flexibilisierung der Arbeitszeit
Berlin. Das Handwerk in Deutschland erwartet von der Bundesregierung eine Lockerung der gesetzlichen Regeln zur Arbeitszeit. Die Branche hoffe, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bereit sei, mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten und im Arbeitsrecht zuzulassen", …
Schwandorf
14.03.2018
Jahresempfang des Gewerkschaftsbunds: DGB fordert Tariftreuegesetz
Vor 100 Jahren hätte sie nicht hier stehen können, sagt Katharina Joho. Als Mutter von zwei Kindern, die auch noch arbeitet. Beim Jahresempfang der DGB-Region Oberpfalz aber war es eine Selbstverständlichkeit, dass die bildungspolitische Sprecherin ihre Forderungen nach …
Weiden in der Oberpfalz
16.02.2018
Verdi: Ruhegeld muss den Lebensstandard sichern: Rente bleibt Thema
"Wir richten uns auf harte Tarifverhandlungen ein", sagte Verdi-Bezirksgeschäftsführer Alexander Gröbner. Post, Telekom und Eon zählen zu den Einrichtungen, für die 2018 Verhandlungen anstehen. Deutschlandweit sind bei Bund und Kommunen 2,3 Millionen Menschen betroffen. …
Sulzbach-Rosenberg
04.02.2018
Neuwahlen beim Verdi-Fachbereich Medien: Gewerkschaft zeigt Stärke
Den Kurs mancher Tageszeitungen in Richtung völliger Digitalisierung findet Pascal Attenkofer, Verdi-Bezirkssekretär, nicht richtig. Stärken solle man seinen Worten nach eher den klassischen Print-Sektor, der noch Gewinne erziele.
Regensburg
30.01.2018
Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschafts Bund: DGB kratzt an Bayerns Erfolgslack
Die Wahlserie des DGB in diesem Jahr beginnt mit einem Signal der Kontinuität: "Matthias Jena und Verena Di Pasquale sind und bleiben die Gesichter des DGB Bayern", gratuliert Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller dem wiedergewählten Vorstand.
Regensburg
28.01.2018
DGB warnt Arbeitgeber in Regensburg: Der Fluch der Tarifflucht
Der Gewerkschaftsbund fordert Tarifbindung und mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten. DGB-Chef Hoffmann richtet bei der Bezirkskonferenz in Regensburg deutliche Worte an die Arbeitgeber.
Deutschland & Welt
01.12.2017
Kritik an Verschiebung: Arbeitslose: Mehr Geld für Verwaltung
Union und SPD haben mehr Hilfe für Langzeitarbeitslose versprochen. Tatsächlich droht ein neuer Rekord bei der Verschiebung hoher Summen für die Betroffenen in die Verwaltung.
Weiden in der Oberpfalz
17.11.2017
Konferenz des Interregionalen Gewerkschaftsrats Böhmen-Bayern in Weiden: 20 Jahre grenzenloser Arbeitskampf
Vor 28 Jahren fiel der Eiserne Vorhang, seit 20 Jahren ziehen deutsche und tschechische Gewerkschaften an einem Strang. Ganz vorne mit dabei: Die Oberpfälzer DGB-Bezirke und die westböhmische Konfederace odborových svazu, die Konföderation der Gewerkschaftsverbände entlang …
Flossenbürg
10.11.2017
DGB-Jugend rückt die Pogrome vom November 1938 in den Blickpunkt: Erinnerungsarbeit in KZ-Gedenkstätte
"Erinnerung muss leben", unter das Motto stellte der bayerische Jugendverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die Gedenkveranstaltung zur Reichskristallnacht. Auf dem Gelände der Flossenbürger KZ-Gedenkstätte wurde an die Pogrome vom November 1938 erinnert.
Tirschenreuth
02.11.2017
DGB-Kreisverband ehrt Cornelia Rosner: Blumen zum Ausstand
Der DGB-Kreisverband bedankt sich bei Cornelia Rosner für ihre langjährige Vorstandszugehörigkeit. Bei den Neuwahlen stellte sich Rosner nicht mehr zur Wahl. Sie hatte bislang das Amt der Schriftführerin inne und war bei den DGB-Frauen eine Stütze für stellvertretende DGB- …
Waldsassen
13.09.2017
Claudia Menne im Dialog mit dem DGB Kreisvorstand: Auf Stippvisite in der Klosterstadt
Der Bundesvorstand des DGB fängt wieder ganz unten an. Die Vorstandsmitglieder besuchen Kreis- und Stadtverbände, um zu sehen, wie die Strukturen und die Arbeit vor Ort funktionieren. Für Claudia Menne bedeutet das eine mehrstündige Fahrt von Berlin nach Waldsassen.
Weiden in der Oberpfalz
11.09.2017
Claudia Menne vom DGB-Bundesvorstand in Weiden: DGB wertet Satzungsreform aus
(pish) Vor vier Jahren hat der DGB seine Satzung geändert. Jetzt ist Claudia Menne in ganz Deutschland unterwegs und spricht mit insgesamt 38 Kreisverbänden, um herauszufinden, ob die Satzungsreform ein Erfolg ist. Am Montag war Menne zu Gast im DGB-Büro in Weiden. Zum …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds