Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Feuerwehr Waldershof
Kirchlicher Segen für das neue Löschfahrzeug
Waldershof
17.05.2018
Den kirchlichen Segen hat das neue Löschfahrzeug LF 20 der Stützpunktfeuerwehr Waldershof erhalten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 380 489 Euro. Nach Abzug der Förderungen durch den Freistaat Bayern und den Landkreis Tirschenreuth verbleibt bei der Stadt ein …
Offizielle Schlüsselübergabe am 6. Mai: Segen für neues Löschfahrzeug
Waldershof
27.04.2018
Die Feuerwehr Waldershof lädt am Sonntag, 6. Mai, um 14 Uhr zur Segnung des neuen Löschfahrzeugs "Florian 41/1" beim Feuerwehrgerätehaus ein. Dritte Bürgermeisterin Gisela Kastner übergibt das neue LF 20 offiziell an die Wehr. Kommandant Stefan Müller informiert die …
Feuerwehr nicht nur bei Einsätzen stark gefordert: Dienst statt Freizeit
Waldershof
04.03.2018
Erfreulich nannte Kommandant Stefan Müller in seiner Rückschau, dass nach sechs Jahren Planung im Oktober das neue LF 20 überstellt wurde. Die Kosten beliefen sich auf 388 568 Euro. Nach Abzug der Zuschüsse verbleiben bei der Stadt 252 296 Euro. Weiter erinnerte der …
Neuwahlen bei der FFW Waldershof: Die Jugend ist auf dem Vormarsch
Waldershof
04.03.2018
Hervorragend aufgestellt präsentiert sich die Feuerwehr Waldershof. Die Neuwahlen bringen eine Verjüngung des Vorstandsteams. Auf reges Interesse stößt die Kinderfeuerwehr "Löschbande".
Stefan Müller kritisiert Stadt Waldershof: Kommandant fordert mehr Wertschätzung
Waldershof
04.03.2018
Kommandant Stefan Müller ist für seine kritischen, manchmal sarkastischen Worte bekannt. Den Mund lässt er sich nicht verbieten. Deutlich wurde dies wieder bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Waldershof. "Wenn uns jemand das Weißwurstessen lernen will, der wird …
Jetzt zwei stellvertretende Kommandanten
Waldershof
04.03.2018
Vor der Jahresversammlung der Feuerwehr Waldershof fand eine Dienstversammlung statt. Dabei wurde Kommandant Stefan Müller für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Müller führt seit zwölf Jahren die Aktiven. Künftig hat er zwei gleichberechtigte Stellvertreter (Johannes …
Nicht nur die Feuerwehr freut sich über das neue Löschfahrzeug
Waldershof
15.10.2017
Die Stützpunktfeuerwehr Waldershof konnte am Freitag das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20 vom Ausrüster abholen. Nach gut 500 Kilometern Fahrt gab es bei der Ankunft gegen 20 Uhr einen freudigen Empfang. Zahlreiche Feuerwehrkräfte, Stadträte und Interessierte kamen zum …
210 Einsatzkräfte mit 40 Fahrzeugen bei Großübung: Bergen, retten, löschen
Marktredwitz
27.09.2017
Die Übung heißt "Weberstolz". Einsatz- und Rettungskräfte aus zwei Landkreisen sind beteiligt, manche kommen aus Tschechien. Die Teams fahren einiges an Technik auf.
Erneut Debatte um Feuerwehr-Zufahrt: Polizei hält Risiko für beherrschbar
Waldershof
24.03.2017
Heiß her ging es im Stadtrat, als Bürgermeisterin Friederike Sonnemann Informationen zur Gefährdungsbeurteilung zum Feuerwehrgerätehaus Waldershof weitergab. Eine Abstimmung über einen von CSU und Wählerbund eingebrachten Antrag beendete vorerst die emotionale Debatte. " …
Kommandant Stefan Müller hält nach Ausbau der Walbenreuther Straße absolutes Halteverbot für ...: Zufahrt zum Feuerwehrhaus bleibt Thema
Waldershof
30.01.2017
Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr hatte Kommandant Stefan Müller nicht nur Kritik auf Lager (wir berichteten). Das neue LF 20 ist bestellt und soll Ende Juli/Anfang August zur Auslieferung kommen. Das Thema Zufahrtssituation und Gefährdungsbeurteilung werde zeitnah …
Feuerwehr Waldershof stolz auf engagierten Nachwuchs: Mit Feuereifer dabei
Waldershof
30.01.2017
Bei so einem Nachwuchs ist der Führung nicht bange. Die Jugend und die neugegründete "Löschbande" der Feuerwehr Waldershof sind engagiert bei der Sache. Dank sagte Vorsitzender Werner Spörer auch zahlreichen treuen Mitgliedern der Wehr.
Leistungsabzeichen in fünf Stufen absolviert: Spreizer- und Schere
Waldershof
13.10.2016
Zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" traten am Samstagnachmittag 19 Teilnehmer aus den Feuerwehren Waldershof, Poppenreuth, Schurbach und Helmbrechts an. Zu absolvieren waren Leistungsabzeichen in fünf verschiedenen Stufen von Bronze bis Gold.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben