Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Kümmersbruck
OnetzPlus
Antrag gegen die Kümmersbrucker Westumgehung scheitert
Kümmersbruck
11.07.2022
Für die IG "Leben statt Asphalt" hat Gemeinderätin Veronika Frenzel beantragt, im Gemeinderat Kümmersbruck nochmals über die Westumgehung zu debattieren. Deren Bau läuft bereits. Die Rats-Mehrheit hat eine klare Haltung dazu.
OnetzPlus
Großer Kinderspielplatz-Check in der Gemeinde Kümmersbruck
Kümmersbruck
10.07.2022
Die Gemeinde Kümmersbruck hat auf ihre Ortsteile verteilt 16 Spielplätze zu betreuen. Die Überprüfung der Areale brachte wenig Beanstandungen. Damit das so bleibt, werden Spielplatzpaten gesucht.
OnetzPlus
Quartier Stadtweg IV mit insgesamt 208 Wohneinheiten wird Kümmersbruck verändern
Kümmersbruck
07.07.2022
Schon 2023 soll in Kümmersbruck, hart an der Grenze zu Amberg – genau gesagt auf dem einstigen Gelände des Bauhofs – ein grünes, lebendiges Wohnquartier entstehen. Das hat es so in der 50-jährigen Geschichte der Gemeinde noch nicht gegeben.
OnetzPlus
Gemeinderat Kümmersbruck gibt freiwillige Leistungen für Vereine frei
Kümmersbruck
15.05.2022
Die Gemeinde Kümmersbruck weiß, was sie an ihren Vereinen hat. Und die Vereine wissen, was sie an der Gemeinde haben. Die unterstützt sie nämlich schon seit jeher mit freiwilligen Leistungen.
OnetzPlus
Kümmersbrucker Wohnpark „Am Stadtweg IV“ soll einmal 200 Wohneinheiten umfassen
Kümmersbruck
13.05.2022
Bis Mitte 2024 könnte Kümmersbruck um ein ganzes Wohnviertel größer sein. Rund 200 Wohneinheiten in zentraler Lage soll der Wohnpark „Am Stadtweg IV“ umfassen, den der Gemeinderat auf den Weg bringt.
OnetzPlus
SPD-Fraktionssprecherin im Kümmersbrucker Gemeinderat wird abgelöst, weil sie Gegnerin der Westumgehung ist
Kümmersbruck
09.05.2022
Dieser Wechsel ist schon etwas überraschend. Lisa Hartinger ist neue Fraktionssprecherin der SPD im Kümmersbrucker Gemeinderat. Sie löst damit Veronika Frenzel ab.
OnetzPlus
Corona und Ukraine reißen in Haushalt der Gemeinde Kümmersbruck Löcher
Kümmersbruck
08.04.2022
Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine wirken sich auch auf den Haushalt 2022 der Gemeinde Kümmersbruck negativ aus. Steigende Preise im Hoch- und Tiefbau sowie bei der Energie hinterlassen Spuren in dem 30-Millionen-Euro-Etat.
OnetzPlus
Sina Bender-Özavci folgt Helena Schubert als Jugendpflegerin in der Gemeinde Kümmersbruck nach
Kümmersbruck
14.03.2022
Seit Dezember 2018 ist Helena Schubert Jugendpflegerin in der Gemeinde Kümmersbruck. In ihre Ägide fiel unter anderem der Bau des Jugendzentrums. Nun hört sie auf. Aber die Nachfolgerin steht schon fest.
OnetzPlus
"Trampelpfad" beschäftigt Gemeinderat Kümmersbruck
Kümmersbruck
13.03.2022
Bauangelegenheiten, Pläne für neue Wohngebiete und eine Bürgeranfrage bestimmten die vergangene Gemeinderatssitzung in Kümmersbruck. Radfahrer haben sich demnach eine unerlaubte Abkürzung bei der Sebastian-Kneipp-Straße geschaffen.
Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl (CSU) auf Antrittsbesuch in Kümmersbruck
Kümmersbruck
20.12.2021
Seit der letzten Bundestagswahl ist Susanne Hierl Mitglied des Deutschen Bundestags. Die 48-jährige Frau aus dem Ort Berg (Landkreis Neumarkt) setzte sich nach ihrem Amtsantritt in Berlin zum Ziel, die Gemeinden in ihrem Wahlkreis nach und nach zu besuchen. Nun war …
OnetzPlus
Westumfahrung Kümmersbruck Thema im Gemeinderat
Kümmersbruck
09.12.2021
Der Bau der Kümmersbrucker Westumfahrung ist mit der Rodungs- und Baufeldfreimachung für eine erste Brücke bei Lengenfeld schon eingeleitet. Das jahrzehntelange Gezerre um pro und contra scheint eine recht rasche Wendung genommen zu haben.
OnetzPlus
In Kümmersbruck Gemeinschaftsgarten als generationenverbindende Maßnahme im Gespräch
Kümmersbruck
02.12.2021
Klein und Groß gärtnern zusammen – eine Idee, die in vielen Kommunen bereits erfolgreich umgesetzt worden ist. Denn von einem gemeinsam angelegten, gepflegten und genutzten Garten profitieren alle Beteiligten. Bald auch in Kümmersbruck?
OnetzPlus
Gemeinderat Kümmersbruck verlangt vom Straßenbauamt Details zur Westumfahrung
Kümmersbruck
11.11.2021
Die Vorarbeiten für die Westumfahrung Kümmersbruck sind in vollem Gange und nehmen bereits sichtbare Formen an. Auf der vorgesehenen Trasse im Abschnitt zwischen Lengenfeld und Theuern laufen die Rodungen und Erdangleichungen.
OnetzPlus
Gemeinderat Kümmersbruck nimmt Parkplatz, Rettungstreppe und Übergang an Schule offiziell in Betrieb
Kümmersbruck
26.10.2021
Es ist zu hoffen, dass dieser Neubau nie benötigt wird: Die Rettungstreppe, die an der Außenmauer der Grund- und Mittelschule vom Musiksaal nach unten führt, besichtigt der Kümmersbrucker Gemeinderat bei einem Ortstermin.
OnetzPlus
Gemeinde Kümmersbruck ernennt Alois Schwanzl zum Ehrenbürger
Kümmersbruck
20.10.2021
Für den Geehrten ist es die höchste Auszeichnung der Gemeinde, für Bürgermeister Roland Strehl „das Hochamt für einen bayerischen Bürgermeister“. Und für Alois Schwanzl ist die Ernennung zum Kümmersbrucker Ehrenbürger redlich verdient.
OnetzPlus
Bau der Westumfahrung Kümmersbruck stellt Solarpark Köfering infrage
Kümmersbruck
14.10.2021
Anfang Dezember 2020 haben die Köferinger einen Solarpark abgelehnt, jetzt hat sich die Gemeinde Kümmersbruck im Zuge der Bauleitplanung erneut mit einem entsprechenden Antrag zu befassen. Die Dinge liegen aber diesmal anders.
OnetzPlus
Falschparker werden in Kümmersbruck kontrolliert
Kümmersbruck
12.10.2021
Die Gemeinde Kümmersbruck nimmt Falschparker ins Visier. Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit wird ab November den ruhenden Verkehr stärker kontrollieren. Eine finanzielle Schonfrist gibt es jedoch noch bis 15. November.
OnetzPlus
Verkehrsverhältnisse an Einmündung der Zeilenstraße in Staatsstraße 2165 weiter in der Kritik
Kümmersbruck
04.10.2021
Ein schon länger schwelendes Thema sind die Verkehrsverhältnisse an der Staatsstraße 2165/Einmündung Zeilenstraße in Haselmühl. Bei einer Bürgerfragestunde des Kümmersbrucker Gemeinderats wird erneut Kritik an den Zuständen laut.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben