Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Juden
Floss
02.05.2022
OTV-Themenwoche: Erstausstrahlung eines preisgekrönten Kurzfilms über das jüdische Leben in Floß
Der Fernsehsender Oberpfalz TV zeigt am 4. Mai die Dokumentation "Jüdisches Leben in der Oberpfalz: Marktgemeinde Floß" von OTV-Volontär Tim Wehinger. Eine Themenwoche stellt die Bedeutung der Region für das Judentum heraus.
Deutschland & Welt
28.04.2022
Israel gedenkt Holocaust-Opfern
Nicht nur in Israel erinnern Menschen an die Opfer der Nazis im Zweiten Weltkrieg. Bundestagspräsidentin Bas gedenkt in Jerusalem auch einer Jüdin, die früher in ihrer Heimatstadt Duisburg gelebt hat.
Regensburg
25.04.2022
82 Prozent mehr antisemitische Vorfälle in Bayern - Steigende Zahlen auch in der Oberpfalz
Kein Tag ohne Antisemitismus in Bayern: Das zeigt die Recherchestelle Rias, die die Judenfeindlichkeit aufzeigt. Warum Antisemitismus in diesen Tagen so sichtbar ist, ordnet der Oberpfälzer Rechtsextremismus-Experte Jan Nowak ein.
Deutschland & Welt
17.04.2022
Neue Konfrontationen auf Tempelberg in Jerusalem
Erneut Zusammenstöße zwischen der Polizei und Palästinensern auf dem Tempelberg in Jerusalem. Bei den Auseinandersetzungen werden mehrere Muslime verletzt.
Amberg
16.04.2022
Ostern, Pessach, Ramadan: Drei Weltreligionen feiern zeitgleich
Christliches Ostern, jüdisches Pessach und muslimischer Ramadan: Dass diese wichtigen Feste dreier Weltreligionen zusammenfallen, ist eine Konstellation, die nur alle 33 Jahre eintritt. Drei Menschen aus Amberg erzählen von ihrem Glauben.
Amberg
29.03.2022
1700 Jahre Juden in Deutschland: Vortrag im Gesellschaftsraum der Israelitischen Kulturgemeinde Amberg
Im Jahr 2021 wurde an die Präsenz von Mitbürgern jüdischen Glaubens in Deutschland gedacht. Im Rahmen der Festwoche in Amberg, mit Vorstellung der restaurierten Sulzbacher Thorarolle, hielt Kreisheimatpfleger Dieter Dörner einen Vortrag zum Thema. Der großen Resonanz wegen …
Amberg
17.03.2022
Jüdische Gemeinde in Amberg feiert Purimfest mit Geflüchteten aus Ukraine
Ein sehr bewegendes Purimfest hat die israelitische Kultusgemeinde Amberg am Mittwochabend gefeiert. Bewegend vor allem deshalb, weil ihr Gemeindehaus zur Herberge geworden ist: Seit Montag wohnen dort Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Amberg
13.03.2022
Eine Zeitreise in die jüdische Geschichte Ambergs zum Anhören
Der Holocaust hat einst auch in Amberg begonnen. Das zu begreifen fällt auch – aber nicht ausschließlich – jungen Menschen schwer. Ein P-Seminar des Erasmus Gymnasiums hat die Geschichte der Amberger Juden jetzt hörbar aufbereitet.
Ammerthal
12.01.2022
Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Ammerthal und Modiin in Israel besteht seit 30 Jahren
Seit mindestens 1700 Jahren leben Juden im Gebiet des heutigen Deutschlands, ein Jubiläum, das in den vergangenen Monaten vielerorts begangen wurde. Doch noch ein weiterer runder Geburtstag ist zu feiern: 30 Jahre Modiin-Verein Ammerthal.
Amberg
10.01.2022
Von Shabbat bis Klezmer-Musik: Einblicke ins Judentum
Mit 2021 ist zugleich das Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" zu Ende gegangen. Eine tragende Rolle in diesem Jubiläumsjahr spielte dabei auch eine Torarolle aus der Oberpfalz. Ambergs Rabbiner Elias Dray zieht Bilanz.
Amberg
27.12.2021
Corona-Demo in Amberg: Unmoralischer Vergleich mit Judenverfolgung
Zwei Stolpersteine, die an ermordete Juden erinnern, wurden in Amberg Teil einer Demonstration gegen die Impfpflicht. Unmoralisch und geschichtsverzerrend nennt Rabbiner Elias Dray den Vergleich mit der Judenverfolgung.
Sulzbach-Rosenberg
14.12.2021
Lesung in der Synagoge: Spürbare Vielfalt jüdischen Lebens
Autor Uwe von Seltmann stellt in Sulzbach-Rosenberg sein Buch „Wir sind da – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ vor. Viele unbekannte Facetten zeichnen ein neues Bild und laden zur Entdeckung ein.
Sulzbach-Rosenberg
09.11.2021
83 Jahre nach der Pogromnacht: SPD mahnt in Sulzbach-Rosenberg zur Wachsamkeit
In einer Gedenkfeier des SPD-Ortsvereins an die Novemberpogrome 1938 spricht Altbürgermeister Gerd Geismann in der ehemaligen Synagoge. Zum Schluss schickt er seine Zuhörer auf einen Schweigemarsch.
Amberg
02.11.2021
Jüdisches Puppentheater in Amberg baut Brücken
Zum Abschluss der Festwoche zum Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben“ hat die Israelitische Kultusgemeinde Amberg an die Kleinsten gedacht und ein Puppentheater engagiert. Dazu reiste Shlomit Tripp aus Berlin an.
Floss
29.10.2021
Die Geschichte des jüdischen Friedhofs in Floß
Die Grabsteine am jüdischen Friedhof in Floß sind Zeugen der Vergangenheit des Ortes. 72 Familien und über 400 jüdischen Mitbürgern lebten Mitte des 19. Jahrhunderts in Floß. Und heute?
Amberg
26.10.2021
Schabbatfeier in Amberg: Wenn die Arbeit ruht
Die israelitische Kultusgemeinde Amberg hatte am Freitagabend zu einer Feier des Schabbat eingeladen. Bevor den Gästen ein viergängiges Menü serviert wurde, halfen zwei Politiker mit, indem sie die traditionellen Challot formten.
Amberg
18.10.2021
Bildergalerie
Video
Die Tora-Rolle ist zurück in Amberg
Die Rückkehr ihrer Tora-Rolle hat die israelitische Kultusgemeinde Amberg am Sonntag im ACC gefeiert. Sie trug ihre Freude aber auch hinein in die Stadt, als sie danach die Tora, begleitet von Tanz und Musik, in die Synagoge brachte.
Weiden in der Oberpfalz
08.10.2021
Das "jiddische Lidl" aus der Vergessenheit holen
Die "Kapelle Bagatelle" gibt am Wochenende Konzerte in Burglengenfeld und Weiden. Es gibt die Vielfalt der jüdischen Musik zu hören.
Weitere Meldungen
Bilder
Amberg
18.10.2021
Bildergalerie
Video
Die Tora-Rolle ist zurück in Amberg
Die Rückkehr ihrer Tora-Rolle hat die israelitische Kultusgemeinde Amberg am Sonntag im ACC gefeiert. Sie trug ihre Freude aber auch hinein in die Stadt, als sie danach die Tora, begleitet von Tanz und Musik, in die Synagoge brachte.
Regensburg
06.08.2021
Bildergalerie
Die Oberpfalz und das Judentum: Ein Abend der starken Botschaften
Bei der Regierung in Regensburg wurden "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" gefeiert. Die Gästeliste war prominent besetzt. Die Stars des Abends waren aber ein 17-jähriger Amberger und eine 15-jährige Sulzbach-Rosenbergerin.
Amberg
01.02.2021
Bildergalerie
Zwischen Blüte und Vernichtung: Jüdisches Leben in der Oberpfalz
Jüdische Gemeinden in der Oberpfalz haben in der Geschichte immer wieder über die Region hinaus gestrahlt. Gleichwohl wurden Juden auch hier ausgegrenzt und verfolgt. Zuletzt hat den Gemeinden ein Wunder neues Leben eingehaucht.
Regensburg
13.11.2020
Bildergalerie
Stolpersteine gegen das Vergessen
Wer mit offenen Augen durch Regensburg geht, dem fallen sie immer wieder auf: glänzende Messing-Gedenktafeln im Altstadtpflaster. Diese Stolpersteine sollen an die Schicksale derer erinnern, die von den Nazis deportiert und getötet wurden.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds