Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns - Seite 2
OnetzPlus
Dieterskirchen
14.04.2023
Landarzt dringend gesucht: Dieterskirchen bemüht sich um Filial-Lösung
Seit mehr als 30 Jahren hält Dr. Ottilie Pletl in Dieterskirchen die Stellung als Hausärztin. Jetzt steht ihr Ruhestand an. Bürgermeisterin Anita Forster hat gute Gründe, die Nachfolge nicht dem Zufall zu überlassen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.04.2023
Dialyse soll in Tirschenreuth bleiben: Patienten, Ärzte und Stadt geben Kampf nicht auf
Seit März 2023 ist keine Dialyse mehr in Tirschenreuth möglich. Doch die ersatzlose Schließung der Praxis ist keine Option, findet der Bürgermeister und schreibt an den Gesundheitsminister. Auch Ärzte und Patienten kämpfen um den Standort.
OnetzPlus
Rothenstadt/Weiden in der Oberpfalz
07.10.2022
Ärzte streiken: Auch Oberpfälzer Praxen bleiben am Montagvormittag geschlossen
Bayerns Ärzte streiken: Statt Anerkennung für ihr Engagement in der Pandemie stehen ihnen Leistungskürzungen bevor. Deshalb bleiben auch in der Oberpfalz Praxen für zwei Stunden geschlossen – das sind die Gründe.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.08.2022
MVZ am Klinikum Weiden wächst: Was dahinter steckt und wem die Praxen nützen
Raus aus der Praxis, rein in die Klinik. Oder zum Facharzt nebenan. Medizinische Versorgungszentren stehen hoch im Kurs, auch in Weiden. Wem nützen sie? Über die Träume junger Ärzte, gierige Kapitalgeber und die "etwas andere Medizin".
OnetzPlus
Nabburg
31.03.2022
Nabburg verliert Orthopädie-Praxis an Schwandorf
Dr. Dieter Keith schließt aus Altersgründen seine Orthopädie-Praxis im ehemaligen Krankenhaus. Sein Nachfolger lässt sich an der Friedrich-Ebert-Straße in Schwandorf nieder. Für Nabburg gibt es keinen Ersatz.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
08.02.2022
Aufatmen in den Arztpraxen: Impfpflicht wird doch nicht durchgesetzt
Weil ab März die einrichtungsbezogene Impfpflicht durchgesetzt werden sollte, befürchteten Ärztevertreter Lücken in der Versorgung. Nun können die schon ausgeschriebenen Stellen doch besetzt bleiben - wenn sie nicht sowieso offen wären.
OnetzPlus
Marktredwitz
02.02.2022
Bei Fieber und Minusgraden Untersuchung auf Parkplatz in Marktredwitz
Entwürdigt behandelt fühlt sich eine 55 Jahre alte Marktredwitzerin. Als sie die KVB-Bereitschaftspraxis mit Fieber und Husten aufgesucht habe, sei sie bei bitterer Kälte auf offener Straße untersucht worden.
Deutschland & Welt
12.12.2017
Netz an Bereitschaftspraxen für abends und Wochenende: Ärzte allzeit bereit
München. Der neue Bereitschaftsdienst für Ärzte läuft nach Einschätzung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) gut an. Ende 2018 werde das Netz von Bereitschaftspraxen im Freistaat so ausgebaut sein, dass 99,3 Prozent der Patienten in höchstens 25 Minuten eine …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm