• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Kirchenstiftung Mariahilfberg Amberg - Seite 2

Bild: Petra Hartl
Hier auf der linken Seite der Bergwirtschaft sollen die 20 Zimmer des gewünschten Hotel-Neubaus so in den Hang eingebaut werden, dass sie sowohl von der Freitreppe der Bergkirche als auch von unten kaum zu sehen sind. So schlug das zumindest die im Juni vorgestellte Planung vor, die ebenso den Saal als Art Unterbau unter und rechts von der Wirtschaft verschwinden lassen will.Bild: Petra Hartl
Hier auf der linken Seite der Bergwirtschaft sollen die 20 Zimmer des gewünschten Hotel-Neubaus so in den Hang eingebaut werden, dass sie sowohl von der Freitreppe der Bergkirche als auch von unten kaum zu sehen sind. So schlug das zumindest die im Juni vorgestellte Planung vor, die ebenso den Saal als Art Unterbau unter und rechts von der Wirtschaft verschwinden lassen will.
OnetzPlus
Amberg01.01.2023
Denkmalschutz beäugt Amberger Bergwirtschafts-Pläne
Es ist für viele Amberger die spannendste Frage des neuen und alten Jahres: Wann geht es endlich los mit Umbau und Erweiterung der Bergwirtschaft? Antwort: Das kann noch dauern. Investor und Denkmalschutz sind sich noch nicht einig.
Bild: Stephan Huber
Franz Mertel (rechts) und Arno Diener (links) waren neu beim diesjährigen Bergfest dabei. Diener als Bierbrauer, Mertel als Cheforganisator für den weltlichen Teil.Bild: Stephan Huber
Franz Mertel (rechts) und Arno Diener (links) waren neu beim diesjährigen Bergfest dabei. Diener als Bierbrauer, Mertel als Cheforganisator für den weltlichen Teil.
OnetzPlus
Amberg04.07.2022
Wir brauchen wieder die Bergfest-Normalität
Bergfest Nummer eins nach der Corona-Pandemie – das war für uns alle eine nicht ganz einfache Situation. Doch die Amberger haben sich erstaunlich schnell wieder hineingefunden. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
Bild: Stephan Huber
Wie kaum eine andere Gelegenheit vereint das Amberger Bergfest die geistliche Erbauung mit der körperlichen Erquickung. Am Samstag startet das Ereignis, das nach einer zweijährigen Schrumpfung jetzt erstmals wieder inklusive dem weltlichen Teil stattfinden kann.Bild: Stephan Huber
Wie kaum eine andere Gelegenheit vereint das Amberger Bergfest die geistliche Erbauung mit der körperlichen Erquickung. Am Samstag startet das Ereignis, das nach einer zweijährigen Schrumpfung jetzt erstmals wieder inklusive dem weltlichen Teil stattfinden kann.
OnetzPlus
Amberg22.06.2022
Amberger Bergfest bietet nach zwei Jahren Corona-Beschränkung wieder volles Programm
Nirgendwo sonst sind sich seelische Erbauung und weltliche Genüsse so nah wie bei den Bergfesten in der Region. Den Auftakt dieses nun schon so lange vermissten Reigens macht am Samstag das Amberger Bergfest.
Bild: Stephan Huber
Die Klosterpforte am Mariahilfberg. Dort finden sich nicht nur Devotionalien aller Art im Klosterladen, sondern direkt gegenüber ist auch eine Toilette, die jederzeit öffentlich zugänglich ist.Bild: Stephan Huber
Die Klosterpforte am Mariahilfberg. Dort finden sich nicht nur Devotionalien aller Art im Klosterladen, sondern direkt gegenüber ist auch eine Toilette, die jederzeit öffentlich zugänglich ist.
OnetzPlus
Amberg23.05.2022
Auf dem Mariahilfberg muss niemand in den Wald pinkeln
Wenn es mal dringend pressiert, dann ist oft keine Toilette in der Nähe. Beispielsweise am Mariahilfberg, wo viele – oft ältere – Spaziergänger unterwegs sind. Allerdings ist gerade hier die "Not-durft" eher eine vermeintliche.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm