Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreistag Amberg-Sulzbach
OnetzPlus
Gegen und für den Flächenverbrauch: Der Spagat der ÖDP
Amberg
12.07.2023
Der Flächenfraß geht weiter - das sieht man an den Gewerbegebieten in Ebermannsdorf oder demnächst wohl auch bei Gebenbach. Die ÖDP wollte im Amberg-Sulzbacher Kreistag ein Zeichen setzen und scheiterte. Ein bisschen auch an sich selbst.
OnetzPlus
Aufnahme von Geflüchteten: Kräfte im Landkreis Amberg-Sulzbach erschöpft
Amberg
11.07.2023
Bislang hat der Landkreis Amberg-Sulzbach alle Herausforderungen gemeistert, wenn es um die Aufnahme von Geflüchteten ging. Aktuell scheint der Kreis am Ende seiner Kapazitäten angekommen zu sein. Doch die Zahlen dürften steigen.
OnetzPlus
Amberg-Sulzbacher Kreisräte dürfen künftig online an Sitzungen teilnehmen
Amberg
04.07.2023
Wer sich online einwählt, soll die Kamera angeschaltet lassen - darauf legt Landrat Richard Reisinger wert. Ansonsten dürfen die Kreisräte ihre Sitzungen künftig von Zuhause oder gar vom Urlaub aus absolvieren.
Dritte Bürgermeisterin Hildegard Geismann feiert 70. Geburtstag in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
09.06.2023
Als gebürtige Rosenbergerin hat Hildegard Geismann ihr Berufsleben großteils bei der Maxhütte verbracht. Ihre politische Heimat hat die jetzt 70-Jährige bei der SPD gefunden und Ämter in Stadt und Landkreis Amberg-Sulzbach bekleidet.
SPD-Kreistagsfraktion in Lockenricht: Sanfte Übernahme eines Karosserie- und Lackierbetriebs
Lockenricht bei Neukirchen
15.05.2023
Der Bestand an Handwerksbetrieben im Bereich der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz ist ziemlich konstant geblieben. Von 2021 auf 2022 wurde sogar ein Plus von 1,2 Prozent ausgewiesen. Trotz dieses positiven Ergebnisses darf man nicht vergessen, dass die Betriebe der …
OnetzPlus
Landkreis Amberg-Sulzbach zahlt freiwillig die Buskosten für ukrainische Schüler
Amberg
27.04.2023
Der Landkreis Amberg-Sulzbach übernimmt die Schülerbeförderungskosten für ukrainische Schüler zu den Brückenklassen – und zwar als freiwillige Leistung. So hat es der Kreistag beschlossen.
OnetzPlus
Landkreis Amberg-Sulzbach hebt die Kreisumlage um 1,1 Prozent an
Amberg
25.04.2023
Seit sieben Jahren ist die Kreisumlage im Landkreis Amberg-Sulzbach stabil geblieben. Das ändert sich jetzt: Der Kreistag hat eine Erhöhung um 1,1 Prozent auf 45,1 Prozent beschlossen. Der Haushalt wurde bei zwei Gegenstimmen verabschiedet.
Aktualisiert
Berufsfachschule für Pflege in Sulzbach-Rosenberg bekommt neue Sparte
Sulzbach-Rosenberg
20.04.2023
Der Kreisausschuss des Landkreises Amberg-Sulzbach hat einer Satzung einstimmig zugestimmt, der zufolge eine neue Sparte für die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer an der Berufsschule für Pflege in Sulzbach-Rosenberg eingeführt werden soll.
Aktualisiert
OnetzPlus
Landkreis Amberg-Sulzbach übernimmt Fahrtkosten für ukrainische Schüler weiter freiwillig
Amberg
20.04.2023
Der Kreisausschuss hat sich freiwillig dazu bereit erklärt, weiterhin für die Beförderungskosten ukrainischer Schüler aufzukommen. Dabei kam es auch zu einer Diskussion über den Stand der Integration aus der Ukraine geflüchteter Menschen.
OnetzPlus
Containergebäude und HCA-Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg bekommen Photovoltaik-Anlagen
Amberg
20.04.2023
Das Containergebäude der Berufsschule und das HCA-Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg sollen Photovoltaik-Anlagen bekommen. Der Kreisausschuss steht hinter dem Beschluss, denn die Kosten sollten sich innerhalb von fünf Jahren decken.
SPD-Kreistagsfraktion verabschiedet ausgeschiedene Kreisräte offiziell
Amberg
17.01.2023
Bei einer Feierstunde sagte die SPD-Kreistagsfraktion ihren bei der letzten Wahl ausgeschiedenen Mitgliedern Danke. Wie Fraktionsvorsitzender Winfried Franz bei einer Fraktionssitzung in Fürnried zum Ausdruck brachte, hätten Corona und Terminprobleme eine frühere …
OnetzPlus
Neuer Kreisverkehr bei Immenstetten: Freigabe steht bevor
Immenstetten bei Freudenberg
14.12.2022
Die Verkehrsfreigabe kommt daher wie ein Weihnachtsgeschenk: Vier Tage vor Heiligabend geht der neue Kreisverkehr bei Immenstetten in Betrieb. Die Pendler zwischen Hirschau und Amberg werden aufatmen.
OnetzPlus
Amberg-Sulzbacher Kreistag ernennt Verbandsräte für fusionierten Zweckverband
Amberg
14.12.2022
Die Fusion der Rettungszweckverbände Amberg und Weiden steht bevor. Nun hat der Kreistag in der letzten Sitzung 2022 der Satzung zugestimmt. Der Standort der neuen Leitstelle wird konkreter. Die Verbandsräte stehen ebenfalls fest.
OnetzPlus
Derzeit mehr geflüchtete Menschen in Amberg-Sulzbach als im Krisenjahr 2016
Amberg
13.12.2022
Derzeit kommen mehr geflüchtete Menschen in den Landkreis Amberg-Sulzbach als je zuvor. Das stellt Landratsamt, Jobcenter und Ausländeramt vor Herausforderungen. Außerdem werden Sprachlehrer dringend gesucht.
OnetzPlus
Landkreis Amberg-Sulzbach bei Steuerkraft ganz weit hinten
Amberg
16.11.2022
Wenn der Landkreis Amberg-Sulzbach vom Freistaat Stabilisierungshilfen erhält, dann ist das hilfreich. Ein Ruhmesblatt hingegen sind die Zuwendungen nicht. Nachgefragt im Landratsamt.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben