Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Nabburg - Seite 10
OnetzPlus
Nabburg
15.03.2022
Verlängerung für das Biber-River-Camp in Nabburg
Wochenlang war um eine Lösung gerungen worden, jetzt steht fest: Das Biber-River-Camp am Naabufer in Nabburg bleibt bestehen. Der Betreiber hat den neuen Gestattungsvertrag unterschrieben.
OnetzPlus
Nabburg
10.03.2022
Bahnübergang in der Stadt Nabburg: Klare Worte von der Bahn
Können die Bahngleise in der Stadt Nabburg tiefer gelegt werden, vor allem aus Lärmschutzgründen? Der Stadtrat hat eine Studie dazu beschlossen. Die Bahn bezieht zur Machbarkeit klar Stellung.
OnetzPlus
Nabburg
10.03.2022
Bahnübergang Nabburg, nächster Akt: Sieben Stadträte reichen Beschwerde ein
Der Bahnübergang in Nabburg (Kreis Schwandorf) bleibt weiter ein politischer Zankapfel. Gegen den Stadtratsbeschluss, eine Machbarkeitsstudie zu beauftragen, legen sieben Räte von SPD, ÜW und ÖDP Beschwerde bei der Kommunalaufsicht ein.
OnetzPlus
Nabburg
07.03.2022
CSU sieht Nabburg auf einem guten Weg
„Nabburg kann mehr“, hatte die CSU im Wahlkampf behauptet. „Das haben wir in diesen zwei Jahren bewiesen“, sagen Tobias Knechtel und Hans-Georg Dobler. Das sei nur durch die zielstrebige Arbeit des neuen Bürgermeisters möglich geworden.
OnetzPlus
Nabburg
06.03.2022
Nabburger Firmen geht es gut
Finanziell lief 2021 für die Stadt Nabburg besser als gedacht. Dazu trug in erster Linie die Gewerbesteuer bei: Die Einnahmen lagen um 622 000 Euro höher als der Haushaltsansatz. Das erfuhr der Stadtrat aus einem Rückblick des Kämmerers.
OnetzPlus
Nabburg
04.03.2022
Auf dem Weg zu einer neuen Wasserversorgung: Schritte, die der SPD zu schnell gehen
Es geht um die Zukunft der Wasserversorgung für die Stadt Nabburg. Bürgermeister Frank Zeitler (CSU) sieht sich da einem Vorwurf aus der SPD-Fraktion ausgesetzt. Zu Unrecht, sagt er. In der Stadtratssitzung wird der Tonfall härter.
OnetzPlus
Nabburg
03.03.2022
Kommentar: Einmal und nie wieder
Wo es einst in Nabburg hoch her ging, übernehmen jetzt Nüchternheit und Betroffenheit die Vorherrschaft. Wilhelm Amann beobachtet einen außergewöhnlichen Faschingsdienstagabend in der Nordgauhalle.
OnetzPlus
Nabburg
03.03.2022
Stadt Nabburg will zentrale Frage klären: Tiefere Bahnlinie ein möglicher Problemlöser?
Die Stadt will es jetzt genau wissen: Ist es machbar, die durch Nabburg führende Bahnlinie tiefer zu legen? In einer namentlichen Abstimmung entscheiden sich zwölf Stadträte und der Bürgermeister für eine Studie, sieben sind dagegen.
OnetzPlus
Nabburg
02.03.2022
Nach Elektrifizierung der Bahnlinie: Lärm betrifft die ganze Stadt Nabburg
Selbst zehn Meter hohe Wände werden nicht reichen, um komplett vor dem Lärm zu schützen, der nach der Elektrifizierung der Bahnstrecke entstehen wird. Mit dieser Aussage warten Schallschutz-Experten in der Nabburger Stadtratssitzung auf.
OnetzPlus
Nabburg
04.02.2022
Neue Tarife für Veranstalter in Nabburg
Der Nabburger Stadtrat beschließt ein neues Abrechnungskonzept für Nordgauhalle und Marienkirche. Die neuen Tarife tangieren nicht alle Veranstalter.
OnetzPlus
Nabburg
03.02.2022
Fortuna entscheidet, wer in Perschen einen Bauplatz bekommt
117 Interessenten wollen einen Bauplatz in Perschen. Doch nur elf Parzellen stehen zur Verfügung. Wer soll da über die Vergabe entscheiden? Der Stadtrat wird so gut wie gar nicht eingreifen.
OnetzPlus
Nabburg
02.02.2022
Stadtratsdiskussion über ein Notstromaggregat
Der Stadtrat diskutierte über die Frage, ob für das Wasserwerk ein mobiles Notstromaggregat angeschafft werden soll, das voraussichtlich um die 100 000 Euro kosten wird. Schließlich waren die ablehnenden Stimmen deutlich in der Minderzahl.
OnetzPlus
Nabburg
02.02.2022
Leonet startet das Glasfaser-Projekt in Nabburg
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Nabburg kommt zustande. Der Investor, die Leonet AG aus Teisnach, konnte eine ausreichende Anzahl an Verträgen abschließen.
OnetzPlus
Nabburg
28.01.2022
Alte Apotheke steht vor der Sanierung mit neuem Nutzungskonzept
Eines der ältesten Häuser in der Altstadt steht an der Schwelle zu einer neuen Nutzung. Nach einem Eigentümerwechsel zeichnet sich ein Ende des Leerstands ab. Zwei Investoren haben in der ehemaligen Apotheke viel vor.
OnetzPlus
Nabburg
21.01.2022
Bahnübergang Nabburg: Mehrheit für Einwände
Die Mehrheit des Nabburger Stadtrates will kein mangelhaftes und unvollständiges Bauwerk akzeptieren. Sie stellt deshalb die Rahmenplantrasse zur Beseitigung des Bahnübergangs auf den Prüfstand.
OnetzPlus
Nabburg
16.01.2022
Brief mit Wünschen und Vorwürfen
Wegen des langwierigen Planfeststellungsverfahrens zum Thema Bahnübergang in Nabburg: Regierungspräsident Axel Bartelt bekommt Post aus Nabburg.
OnetzPlus
Nabburg
14.01.2022
Es fehlt noch mehr als der Schnee
Der Skilift in Nabburg ist aufgerüstet, der Betrieb könnte starten – sofern es genügend schneit. Bis dahin müssen aber auch noch Verträge unterschrieben werden. Es geht dabei um nötigen Versicherungsschutz.
OnetzPlus
Nabburg
14.01.2022
Zwei neue Straßen in Nabburg
Durch das neue Nabburger Gewerbe- und Industriegebiet Baderfeld führen zwei Straßen. Der Stadtrat hat ihnen nun Namen gegeben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm