Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Volkshochschule Tirschenreuth
Volkshochschule Tirschenreuth
Pechbrunn
18.12.2017
Grundschüler trainieren Selbstschutz und Selbstsicherheit - Nein-Sagen auch für schüchterne ...: Kursleiter steckt gern Schläge ein
Nicht alle Menschen sind böse - aber auch nicht jeder meint es immer gut. Die Kinder der Pechbrunner Grundschule sind jetzt besser zur Verteidigung gerüstet.
Tirschenreuth
14.12.2017
Die Gefahren von Fake-News
Die Fülle von falschen und verfälschten Nachrichten im Internet ist erstaunlich. Jedermann kann unkontrolliert "seine Wahrheiten" über Twitter, Instagram und Co. verbreiten. Doch was dagegen tun?
Tirschenreuth
20.11.2017
Friedrich Wölfl untersucht Phänomen "Populismus": Knifflige Situation
Wie knifflig die Situation für die Volksparteien in Deutschland geworden ist, zeigte sich gegen Ende des Workshops der Volkshochschule mit Friedrich Wölfl. Er thematisierte in der neuen Reihe "Politik aktuell" Vielfalt, Ursachen und Methoden von populistischen Strömungen. …
Wiesau
17.10.2017
Friedrich Wölfl ermöglicht Blick hinter die Kulissen der Wahlforschung: Prognosen und Echokammern
"Einen vielversprechenden Anfang" nannte die Leiterin der Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth, Angelika Schraml, den Start der Reihe "Politik aktuell". Das Thema der Auftaktveranstaltung im Beruflichen Schulzentrum lautete "Bundestagswahl 2017: Analyse und Bilanz …
Tirschenreuth
04.10.2017
Seminar startet mit Netzwerk und Volkshochschule: Borderline-Trialog
Etwa 2,5 Prozent der Bevölkerung - im jugendlichen Alter sind es sogar 6 Prozent - leiden unter einer Borderline-Störung. Männer sind genauso häufig betroffen wie Frauen. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Inklusion und der Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth …
Pechbrunn
25.09.2017
Zumba und Nähkurs
Weil die Kurse in Pechbrunn so gut besucht sind, hat die Volkshochschule das Angebot nochmals ausgeweitet. Zur Wahl stehen 13 Kurse, so dass sich ein Blick ins Programmheft, das im Rathaus, in den Banken und Geschäften ausliegt, lohnt. Einer der ersten Kurse ist Zumba. …
Kemnath
08.09.2017
Neues Jahresprogramm der VHS Tirschenreuth: Angebote für jeden
Als Leiterin der Stadtbibliothek hat Christine Schubert naturgemäß viel mit Büchern zu tun. Kontinuierlich bauen sie und ihre Mitarbeiterinnen den Bestand mit neuen Medien aus. Besonders freut sie sich aber jedes Jahr auf ein Druckwerk, das es sogar umsonst gibt.
Oberpfalz
06.09.2017
Volkshoschschule Tirschenreuth hat viel zu bieten: Volles Programm mit VHS
Diese 160 Seiten gehören zu den meistgelesenen im ganzen Landkreis. Und die Auflage kann sich sehen lassen: 13 000 Exemplare haben die Druckerei verlassen und nehmen ihren Weg in möglichst viele Haushalte.
Kemnath
18.07.2017
Kemnather gehen mit Volkshochschule auf Radreise durch Thüringen: Auf den Spuren Bachs
Kemnath/Tirschenreuth. Eine viertägige Erkundungstour durch Thüringen, dem grünen Herz Deutschlands, unternahmen einige Kemnather mit der Volkshochschule Tirschenreuth. "Wenn man bei Radtouren auf den Bergen startet und durch die Täler in das Vorland radelt, dann kann man …
Friedenfels
05.06.2017
Jubiläum bei der VHS: Töpferkurs mit Ursula König: Töpferkurs begeistert
(bsc) Zum 15. Mal fand an der Außenstelle der Volkshochschule (VHS) der Kurs "Töpfern - Keramik für drinnen und draußen" statt. Kursleiterin Ursula König aus Windischeschenbach war voll des Lobes: Neben Blumen, kleinen Häuschen, Engeln, Schalen, Türschildern und Figuren, …
Tirschenreuth
15.05.2017
Zypern-Reise der Volkshochschule: Auf Aphrodites Spuren
Der Name ist Programm: "Wandern und Genuss" ist seit Jahren ein Renner im Studienreise-Angebot der Volkshochschule. Heuer ging es nach Zypern. Dort wartete auf die 42 Teilnehmer unter der bewährten Leitung von Anne Zeitler eine erlebnisreiche Woche.
Tirschenreuth
23.04.2017
Mit der Volkshochschule zum Frühling in Paris
Obwohl nun schon im 33. Jahr im Programm der Volkshochschule, ist die Studienreise nach Paris immer wieder ein neues Erlebnis - auch für Reiseleiter Peter Gold. Einen ersten Höhepunkt gab es bereits auf der Hinfahrt: In Reims besichtigte die Gruppe die Kathedrale mit den …
Tirschenreuth
22.02.2017
Volkshochschule soll teilweise ausgelagert werden - Landratsamt-Umbau im Vermögenshaushalt: Umzug ins alte Schwesternwohnheim
Seit langem problematisch ist die Raumnot im Landratsamt. Hier zeichnet sich eine Lösung ab, denn der Landkreis kauft das ehemalige Schwesternwohnheim der Kliniken AG, um Teile der Volkshochschule auszulagern. 550 000 Euro sind dafür im Haushalt veranschlagt, weitere 240 …
Tirschenreuth
13.02.2017
Erfolgreicher Integrationskurs: Nur Anfang auf dem Weg zur Sprache
Sie kommen unter anderem aus Syrien, Kroatien und Vietnam, aus Trinidad, Tobago und Brasilien. Und sie lernen Deutsch. Der mittlerweile 14. Integrationskurs der Volkshochschule war gleichzeitig einer der erfolgreichsten.
Oberpfalz
05.02.2017
Auf Populismus und "alternative Fakten" reagieren lernen : In Diskussion und Dialog Demokratie leben
Die "Demokratiewerkstatt für alle" von Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, Kreisjugendring Tirschenreuth und Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth war 2016 gut nachgefragt. Auch 2017 gibt es spannende Angebote.
Tirschenreuth
30.11.2016
Dr. Reinhard Erös spricht über Fluchtursachen - Gründer der "Kinderhilfe": Treffen mit Afghanistan-Kenner
Selbst den Taliban rang er Respekt ab, weil er im Krieg gegen die Sowjetunion unter Lebensgefahr die Zivilbevölkerung ärztlich versorgte. Der 1948 in Tirschenreuth geborene Dr. Reinhard Erös gründete Schulen für Flüchtlingsmädchen, in denen ausschließlich Frauen …
Mitterteich
30.11.2016
Damit das Leben in Deutschland gelingt
Seit 2006 bietet die Volkshochschule Tirschenreuth Integrations- und Orientierungskurse im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an. Jetzt startete im Mehrgenerationenhaus Mitterteich der 19. Integrationskurs der Volkshochschule. Kursleiterin und …
Tirschenreuth
15.11.2016
Zweisprachiger Dokumentarfilm begeistert die Zuschauer: Gefangen im Zauber Böhmens
Nicht immer muss eine Dokumentation sachlich sein: Der Film der tschechischen Regisseurin, Dr. Lenka Ovcacková, mit Titel "Tiefe Kontraste" geht weit darüber hinaus. Er ist ein Gedicht an den Böhmerwald.
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard