Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
WM - Seite 3
Aktualisiert
Sport
27.10.2025
Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
Sport
27.10.2025
Schweizer Motorrad-Pilot weiter in kritischem Zustand
Noah Dettwiler wird in der Aufwärmrunde beim Rennen in Malaysia von einem Kontrahenten umgefahren. Der Schweizer erleidet lebensbedrohliche Verletzungen und ist noch nicht außer Gefahr.
Sport
27.10.2025
„Extrem ärgerlich“: Jury-Panne kostet deutsches Duo Medaille
Routinier Roger Kluge und Moritz Augenstein freuen sich zum Abschluss der Bahnrad-WM bereits über die Bronzemedaille. Doch die Renn-Kommissäre hatten falsch gerechnet.
Sport
27.10.2025
Roger Kluge und sein neuer Partner Moritz Augenstein haben zum Abschluss der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile die Bronzemedaille im Madison gewonnen. Der dreimalige Weltmeister im Zweier-Mannschaftsfahren und der WM-Neuling kamen am Sonntagabend nach 200 Runden auf 66 Punkte. Neue Weltmeister wurden die Belgier Lyndsay de Vilder und Fabio van den Bossche mit 86 Punkten. Platz zwei belegten die Briten Mark Stewart und Joshua Tarling mit 76 Punkten.Für der Berliner Altmeister Kluge war es in seiner Karriere die neunte WM-Medaille auf der Bahn. Schon 2008 gewann der 39-Jährige WM-Silber im Madison. 2018, 2019 und 2024 war er Weltmeister in dieser Disziplin. Für WM-Neuling Augenstein aus Dietlingen war es die zweite Medaille in Chile. Am Donnerstag hatte der 28-Jährige Gold im Scratch gewonnen.Deutsche Sprinterinnen gehen leer ausDer Verband German Cycling schloss die WM in Südamerika damit wie im Vorjahr in Kopenhagen mit drei Medaillen (1/1/1) ab. Für eine Silbermedaille hatte noch der Bahn-Vierer der Frauen gesorgt. Die erfolgsverwöhnten deutschen Sprinterinnen blieben trotz der Rückkehr von Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch wie im Vorjahr ohne Medaille. Die achtmalige Weltmeisterin Friedrich belegte am Schlusstag Platz sechs im Keirin.Erfolgsreichste Nation in Santiago de Chile waren die Niederlande. Der fünfmalige Olympiasieger Harrie Lavreysen gewann gleich viermal Gold (Sprint, Keirin, Zeitfahren und Teamsprint) und steht jetzt bei 20 WM-Titeln. Hetty van den Wouw wurde dreimal Weltmeisterin. Im kommenden Jahr finden die Weltmeisterschaften Mitte Oktober in Shanghai statt.: Kluge und Augenstein gewinnen Bronze zum WM-Abschluss
Routinier Roger Kluge schafft es zum WM-Abschluss noch einmal auf das Treppchen. Der 39-Jährige holt schon seine achte Medaille.
Sport
26.10.2025
Schweizer Motorrad-Pilot lebensbedrohlich verletzt
Noah Dettwiler freut sich das Rennen in Malaysia. Doch auf dem Weg zum Start kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Der Schweizer kämpft seinem Vater zufolge um sein Leben.
Sport
26.10.2025
Bahnrad-WM: Friedrich verpasst Medaille im Zeitfahren
Die achtmalige Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich darf in Chile zunächst auf Edelmetall hoffen, im Finale reicht es dafür dann aber nicht ganz.
Sport
26.10.2025
WM-Bilanz: Die vier Problemfelder des deutschen Turnens
Keine Medaille, zu wenige Finalplätze: Die Experimentier-Weltmeisterschaften in Jakarta enden für das deutsche Turnen ernüchternd. Als Erkenntnis stehen vier Problemzonen.
Sport
25.10.2025
Zwei Jahre nach Dauser: Chinese neuer Barren-Weltmeister
Nach zwei Jahren ist Ex-Turner Lukas Dauser seinen Titel als Barren-Weltmeister los. Sein Nachfolger ist der Olympiasieger. Eine Chinesin glänzt am Schwebebalken.
Sport
25.10.2025
Hackmann verpasst als Vierter knapp Medaille im Zeitfahren
Der Altmeister Fünfter, ein Youngster Vierter: Die Bahnradfahrer sind knapp an den WM-Medaillen vorbeigeradelt.
Aktualisiert
Sport
24.10.2025
„Einarmiger“ WM-Sprung: Schönmaier weint bittere Tränen
Die ersehnte WM-Medaille ist zum Greifen nah. Ein Fehlgriff aber kostet Karina Schönmaier bei den Turn-Weltmeisterschaften einen Podestplatz. Unterdessen geht eine deutsche Trainerin in Rente.
Sport
24.10.2025
Titel für deutschen WM-Neuling - Silber an Vierer der Frauen
WM-Debütant Moritz Augenstein gewinnt bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Chile die erste Goldmedaille für German Cycling. Der Frauen-Vierer verliert im Finale unglücklich.
München
24.10.2025
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der dpa wird nach den Titelchancen für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann gefragt. Die Antwort ist klar - die zu Manuel Neuer weniger.
Sport
24.10.2025
Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente
Die erfolgreiche Karriere von Gabriele Frehse in Chemnitz bekommt nach Missbrauchsvorwürfen einen Bruch. In Österreich findet sie neues Glück - und geht mit einem historischen Erfolg in Trainer-Rente.
Deutschland und die Welt
21.09.2025
Neugebauer gewinnt WM-Gold im Zehnkampf - Kaul Vierter
Ein verrückter WM-Zehnkampf hat für das deutsche Team ein erfolgreiches Ende. Leo Neugebauer gewinnt die Goldmedaille. Der Topfavorit verabschiedet sich früh.
Deutschland und die Welt
30.08.2025
Sensation verpasst: Volleyballerinnen scheiden bei WM aus
Als krasser Außenseiter schlagen sich die deutschen Frauen zunächst wacker. Doch der Olympiasieger Italien lässt keine echte Hoffnung auf eine Überraschung aufkommen.
Deutschland und die Welt
23.05.2025
TV-Deal: Telekom kauft Rechte für Männer- und Frauen-WM
Die Telekom hat die TV-Rechte für die Fußball-WM 2026 erworben. Sie darf in Deutschland alle 104 Spiele des Turniers übertragen. Das Paket enthält aber noch mehr Veranstaltungen.
Deutschland und die Welt
20.05.2025
Nach Penalty-Krimi: DEB-Team verpasst Viertelfinale
Deutschland steht erstmals seit 2018 bei einer WM nicht im Viertelfinale. Nach schwachem Spiel versagen im Penaltyschießen gegen Dänemark die Nerven. NHL-Star Stützle wird zum Sinnbild der Misere.
Deutschland und die Welt
06.04.2025
Historischer Coup: Boxerin Rupprecht jetzt Vierfach-Champion
Mit drei WM-Gürteln stieg Tina Rupprecht in Potsdam in den Ring - mit einem mehr verlässt sie ihn wieder. Die Augsburgerin kürt sich im WM-Vereinigungskampf zum „undisputed“ Champion.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm