Ursensollen
19.02.2018 - 20:00 Uhr

Bei Einsätzen immer wichtiger: Rettungsspreizer optimal ansetzen

Zeitgemäße, auf passive Sicherheit optimierte Pkw-Modelle stellen Feuerwehren bei der Bergung von Verletzten nach Verkehrsunfällen vor große Herausforderungen. Das gilt gleichermaßen für die Einsatzkräfte wie die zur Verfügung stehende Ausrüstung. Die Stützpunktfeuerwehr beherzigt das und hat nun ein kleines, aber aus ihrer Sicht zunehmend bedeutendes Hilfsmittel als Sachspende entgegennehmen können.

Klein, aber äußerst hilfreich und recht kostspielig. Die gelb eingefärbten Druckplatten überreicht als Sachspende Niko Köstler (Mitte) an Kommandant Thorsten Michel (links) und seinen Stellvertreter Bernhard Graml. 

	Bild: exb
Klein, aber äußerst hilfreich und recht kostspielig. Die gelb eingefärbten Druckplatten überreicht als Sachspende Niko Köstler (Mitte) an Kommandant Thorsten Michel (links) und seinen Stellvertreter Bernhard Graml. Bild: exb

Nico Köstler von der gleichnamigen, ortsansässigen Spenglerei überreichte zwei sogenannte Druckplatten, die bei der Bergung von Verletzten aus Unfallwracks äußerst hilfreich sind. Sie dienen dazu, beim Einsatz von Rettungsspreizern deren Kraft möglichst optimal auf verformte Fahrzeugteile übertragen zu können. Nach längeren Recherchen entschied sich die Feuerwehr für speziell verzahnte Druckplatten im Wert von rund 1500 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.