Franken Bräu ruft sein Pilsener mit Bügelverschluss mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 5. Mai 2020 zurück. Aufgrund eines technischen Defekts einer Kontrolleinrichtung in der Flaschen-Abfüllerei ist es möglich, dass sich Reste von Reinigungsmitteln (Lauge) in den Flaschen befinden. Laut Brauerei könnte es sich dabei um einen Einzelfall handeln. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Möglicherweise handele es sich um Sabotage.
Lesen Sie mehr zum Laugenskandal bei Franken Bräu
Franken Bräu ruft Bier zurück - lesen Sie mehr
Bereits vergangene Woche rief die Brauerei aus Mitwitz (Landkreis Kronach) nach eigenen Angaben 30.000 Flaschen zurück. Kunden bekommen die zurückgerufene Ware bei ihrem Markt, Zulieferer oder direkt bei Franken Bräu ersetzt.
Gustoland ruft Leberwurst-Kugeln zurück
Gustoland ruft "Metzgerfrisch Leberwurst-Kugeln fein, 200g" zurück. Betroffen sind folgende Produkte:
- Mindesthaltbarkeitsdatum 13.09.2019 - Losnummern GUS 9176411224 sowie GUS 9176412224
- Mindesthaltbarkeitsdatum 14.09.2019 - Losnummern GUS 9176411224 sowie GUS 9176412224
- Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2019 - Losnummer GUS 9176411225
Hier finden Sie die Kundeninformation der Gustoland GmbH
Es kann laut Hersteller nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind.
Die Leberwurst-Kugeln wurden bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein verkauft. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.