Das Dach des Autos wurde durch die immense Wucht des Aufpralls bis zur Hälfte zurückgeschoben. Der Mann wurde mittelschwer verletzt, ein Beifahrer hätte keine Überlebenschance gehabt. Mit schwerem Gerät versuchten die Feuerwehrleute, den Fahrer aus dem Wrack zu bergen. Notarzt Dr. Ernst Kirschsieper versorgte den Unfallfahrer. Der angeforderte Rettungshubschrauber brauchte nicht mehr an den Einsatzort kommen.
BRK-Einsatzleiter Rettungsdienst, Marco Rappl, koordinierte die Rettungskräfte. Feuerwehren aus Pleystein, Vohenstrauß, Moosbach, Waidhaus und Lohma kümmerten sich unter Regie von Kreisbrandmeister Thomas Kleber und Stützpunktkommandant Mario Dobmayer um die Bergung, die Umleitung der Fahrzeuge von der Autobahn bei Pleystein und um die Absicherung der Unfallstelle. Hinter dem Unfall hatte sich bereits ein langer Stau gebildet. Die Fahrzeuge konnten erst bei der Anschluss-Stelle Ost wieder auf die Autobahn und schlängelten sich aus Richtung Braunetsrieth über den Kreisverkehr in Vohenstrauß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.