Weiherhammer
15.12.2017 - 20:10 Uhr

Gemeinde Weiherhammer ehrt Bedienstete: Lange Dienstzeit ist wie eine Ehe

"Ihr seid ganz wichtig in unserem Team. Deshalb bauen wir weiterhin auf eure Erfahrung", sagt Bürgermeister Ludwig Biller (rechts) bei der Ehrung von Georg Kiener (Vierter von rechts) und Wolfgang Braun (Zweiter von links) für 25-jährige Dienstzeit. Wolfgang Diesenbacher (Zweiter von rechts) geht in den Ruhestand.	Bild: bk
"Ihr seid ganz wichtig in unserem Team. Deshalb bauen wir weiterhin auf eure Erfahrung", sagt Bürgermeister Ludwig Biller (rechts) bei der Ehrung von Georg Kiener (Vierter von rechts) und Wolfgang Braun (Zweiter von links) für 25-jährige Dienstzeit. Wolfgang Diesenbacher (Zweiter von rechts) geht in den Ruhestand. Bild: bk

"Gemeinsam haben wir die einzelnen Herausforderungen gemeistert, auch wenn uns das durch verschiedene Einflussfaktoren nicht immer einfach gemacht wurde. Ich danke Ihnen allen für das gute und erfolgreiche Miteinander und das Dasein für unsere Gemeinde und weiß das sehr zu schätzen", sagte Bürgermeister Ludwig Biller bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde im Schützenheim mit Jubilarehrung.

Biller verglich 25 Jahre Dienstzeit in der Gemeinde mit einem Ehejubiläum, weil auch hier die selben Voraussetzungen gelten: "kompromissbereit sein, Verständnis gegenüber dem anderen aufbringen, gegenseitigen Respekt und Treue beweisen - all diese Eigenschaften habt ihr bewiesen." Mit diesen Worten dankte der Rathauschef Bauhofvorarbeiter Georg Kiener , Abwassermeister Wolfgang Braun und dem erkrankten Schulhausmeister Alfons Wolfram für ihren Einsatz in diesen 25 Jahren. In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete Biller Wolfgang Diesenbacher . "Auf deine Fähigkeiten und deine Loyalität konnten wir uns jederzeit verlassen", sagte Biller mit einem Dank für die gelungene gemeinsame Zeit. Als neue Mitarbeiter begrüßte der Gemeindechef Roland Krauß , Florian Rundag , Alexander Dell und Michaela Faltenbacher .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.