Wiesau
16.05.2018 - 20:00 Uhr

Katholische Pfarrei Sankt Michael stellt Pfarrgemeinderat vor: Willkommen und auf Wiedersehen beim Dankeschön-Abend

Willkommen und auf Wiedersehen heißt es im Pfarrgemeinderat der Pfarrei Sankt Michael. Das Team freut sich auf die Arbeit.

Einige sagten dem Gremium auf Wiedersehen. Die „Neuen“ stellten sich vor. Pfarrgemeinderatssprecher blieb Hubert Konz (3. von links). Jürgen Lober (2 von links) wurde zu dessen Stellvertreter bestellt. Zum Vorsitzenden - Kraft seines Amtes – wurde Pfarrer Maximilian Roeb (sitzend in der Bildmitte) bestimmt. Bild: wro
Einige sagten dem Gremium auf Wiedersehen. Die „Neuen“ stellten sich vor. Pfarrgemeinderatssprecher blieb Hubert Konz (3. von links). Jürgen Lober (2 von links) wurde zu dessen Stellvertreter bestellt. Zum Vorsitzenden - Kraft seines Amtes – wurde Pfarrer Maximilian Roeb (sitzend in der Bildmitte) bestimmt. Bild: wro

Der Sprecher des Pfarrgemeinderats ist gewählt. Die Aufgaben sind verteilt. Hubert Konz aus Triebendorf wurde als Pfarrgemeinderatssprecher bestätigt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter Jürgen Lober. Zum Vorsitzenden des Wiesauer Pfarrgemeinderates wurde Pfarrer Maximilian Roeb bestellt, dem die Aufgaben aufgrund seines Amtes übertragen wurden.

Die konstituierende Sitzung fand bereits vor einigen Wochen statt, offiziell vorgestellt wurde das Team aber erst jetzt. Anlass dafür war ein anberaumtes Treffen und ein damit verbundener Dankeschön-Abend, zu dem die Pfarrei ins Gasthaus Gleißner nach Muckenthal eingeladen hatte. Für manche war es ein Abschied vom Gremium, für andere aber ein Neustart. Die neuen Mitglieder, die im Pfarrgemeinderat von Sankt Michael künftig mitarbeiten, begrüßten der Pfarrer und Konz herzlich. Das Treffen war eine Gelegenheit, den ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäten Ulrike Geyer-Rosenthal, Ewald Oppl, Elisabeth Schuller, Maria Bauer und Angela Kohl "Vergelt's Gott" zu sagen. Neu im Gremium und vorgestellt wurden Thomas Plank, Sophia und Maria Theresia Mehler, Theresa Lober, Andrea Gebhardt und Christian Schön.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.