Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Andreas Ascherl
Artikel
OnetzPlus
Amberg
31.10.2025
Meinung: Altstadtfest 2026 könnte die Blaupause für die Zukunft werden
Drei Tage Altstadtfest im Jahr 2026. Ein Traum vieler Amberger wird wahr – wenn auch zunächst nur für ein Jahr. Damit das zu einer Dauereinrichtung wird, müssen aber viele Kompromisse gefunden werden, meint Redakteur Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
31.10.2025
Im kommenden Jahr feiert Amberg drei Tage lang Altstadtfest
Die Stadt Amberg feiert im kommenden Jahr ihr 50. Altstadtfest. Grund genug, es diesmal von zwei auf drei Tage auszuweiten. Von 12. bis 14. Juni 2026 wird es in der Altstadt wieder hoch hergehen.
OnetzPlus
Amberg
30.10.2025
Amberger Stadtwerke müssen in die eigene Zukunft investieren
Die Amberger Stadtwerke waren in der Vergangenheit eine ziemliche Geldmaschine. Doch bereits der Blick auf die Bilanz für 2024 zeigt: Diese Zeiten sind vorbei. In den kommenden Jahren brauchen die Stadtwerke sehr viel Geld.
Birgland
29.10.2025
Kauf auf Kleinanzeigenportal geht schief: Gurke statt Goldmünze bekommen
Eine wertvolle Goldmünze wollte eine Frau aus der Gemeinde Birgland über ein Kleinanzeigenportal kaufen. Als sie das Paket öffnete, erlebte sie allerdings eine böse Überraschung.
Großschönbrunn bei Freihung
29.10.2025
Opferstock in Großschönbrunn aufgebrochen
In der Pfarrkirche Großschönbrunn wurde ein Opferstock aufgebrochen und Bargeld gestohlen. Das ist bereits der zweite Fall in der Region.
Amberg
29.10.2025
Stadtlabor Amberg veranstaltet eine Gründerwoche
Das Stadtlabor der Wirtschaftsförderung in Amberg bietet im November Workshops und Beratungen für Gründer an. Auch eine ganz neue Veranstaltung steht auf dem Programm.
Schirnding
29.10.2025
Waffen und Drogen bei Zugkontrolle in Schirnding entdeckt
Mit verbotenen Waffen und Drogen im Gepäck wollten drei junge Männer jetzt aus Tschechien nach Bayern einreisen. Am Grenzübergang in Schirnding wurde allerdings die Grenzpolizei auf sie aufmerksam.
Oberpfalz
29.10.2025
Unbekannter montiert Bahnschranke in Hohenwarth ab
Weil die Bahnschranke in Hohenwarth (Kreis Cham) wegen eines Defekts dauerhaft geschlossen war, griff ein Unbekannter zur "Selbsthilfe". Er montierte die Schranke kurzerhand ab.
Amberg
29.10.2025
Autofahrer übersieht in Amberg beim Abbiegen E-Radler
Ein 61-jähriger Autofahrer übersieht in Amberg einen Radfahrer. Der 55-Jährige stürzt und wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Schnaittenbach
29.10.2025
Unbekannter bricht in Holzhammer den Opferstock auf
In Holzhammer (Stadt Schnaittenbach) wurde in der Kirche der Opferstock aufgebrochen. Die Polizei sucht jetzt nach dem Täter.
Freudenberg
29.10.2025
21-Jährige kommt bei Immenstetten von der Fahrbahn ab
Eine 21-Jährige ist am Dienstagabend auf der Kreisstraße AS 30 in Höhe des Industriegebiets Nord mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen. Die Frau wird leicht verletzt, es entsteht hoher Schaden.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2025
Meinung: Amberger Stadtmauer eignet sich nicht für den Wahlkampf
Klaus Ebenburger von den Grünen hat das Konzept für die Amberger Stadtmauer in Bausch und Bogen abgelehnt. Da hat er den Wahlkampf aber an der falschen Stelle eröffnet, meint Redakteur Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2025
Amberger Stadtmauerkonzept gefällt nicht allen im Stadtrat
Schon von Anfang an war es Aufgabe der Amberger Bürger, für die Errichtung und die Instandhaltung ihrer Stadtmauer zu sorgen. Und wahrscheinlich gab es deswegen auch ab und zu Streit in der Bürgerschaft. Wie am Montag im Stadtrat.
OnetzPlus
Amberg
27.10.2025
Stadt Amberg muss im nächsten Jahr an ihr Sparschwein rangehen
Berlin, so hat es einmal ein Regierender Bürgermeister dort formuliert, sei arm, aber sexy. Sexy ist die Stadt Amberg allemal, doch arm ist sie bisher nicht. Aber sie muss kommendes Jahr an ihr Erspartes ran, um über die Runden zu kommen.
OnetzPlus
Amberg
24.10.2025
In Amberg ist der Baum des Jahres in diesem Jahr eine Birne
Die Roteiche ist der Baum des Jahres 2025. Doch der Amberger Umweltausschuss hat jetzt einen Birnbaum gepflanzt. Das hat etwas damit zu tun, dass der Baum des Jahres 2025 nicht ganz unproblematisch ist.
OnetzPlus
Amberg
24.10.2025
Amberger Geschichte muss wohl noch länger in 161 Plastikkisten auf eine Ausstellung warten
Im Jahr 2034 feiert die Stadt Amberg ihr 1000-jähriges Bestehen. Doch eigentlich ist sie viel älter. Doch was wird eigentlich aus den archäologischen Funden, die das belegen? Ein – inzwischen – unendliches Thema.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
23.10.2025
Sieben Kommunen aus Amberg-Sulzbach bekommen inzwischen Stabilisierungshilfen
Sieben Gemeinden im Landkreis und der Landkreis Amberg-Sulzbach selbst bekommen jetzt Geld aus München: Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen. Klingt erst einmal gut, hat aber einen oder mehrere große Haken.
OnetzPlus
Amberg
20.10.2025
Der "schnellste" Amberger war 2024 mit 118 Sachen in der Stadt unterwegs
Ärgerlich ist es, wenn es beim Autofahren blitzt und es ist kein Gewitter weit und breit. Dann war es meist der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit. Doch wie wichtig dessen Arbeit ist, zeigt ein kurze Bilanz für die Stadt Amberg.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm