• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Autor ATT

Artikel

Bild: att
Die Meister  im Schützengau Steinwald ehren Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht (rechts), Sportleiter Horst Peraus (Dritter von links), Daniel Kasseckert (links) und Maria Roderer (Dritte von rechts). Einige von ihnen haben sich für die Bayerischen Meisterschaften im Oberpfälzer Schützenbund  qualifiziert.Bild: att
Die Meister  im Schützengau Steinwald ehren Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht (rechts), Sportleiter Horst Peraus (Dritter von links), Daniel Kasseckert (links) und Maria Roderer (Dritte von rechts). Einige von ihnen haben sich für die Bayerischen Meisterschaften im Oberpfälzer Schützenbund  qualifiziert.
Thumsenreuth bei Krummennaab23.05.2018
Meister im Steinwald-Gau
Bei 145 Starts stellen sich die Schützen den einzelnen Disziplinen. Und die Thumsenreuther mischen ganz vorne mit.
Bild: ATT, Autor [ATT]
Viele kamen zur feierlich gestalteten ökumenischen Pfingstandacht an der Auferstehungskapelle auf dem Hasenbühl, die von Pfarrerin Nadine Schneider und  Pater Dr. James Mudakodil gemeinsam im Geiste von Pfingsten zelebrierten. Der Posaunenchor unter der Leitung von Richard Schlötzer (Vordergrund) gestalteten die feierliche Andacht.Bild: ATT, Autor [ATT]
Viele kamen zur feierlich gestalteten ökumenischen Pfingstandacht an der Auferstehungskapelle auf dem Hasenbühl, die von Pfarrerin Nadine Schneider und  Pater Dr. James Mudakodil gemeinsam im Geiste von Pfingsten zelebrierten. Der Posaunenchor unter der Leitung von Richard Schlötzer (Vordergrund) gestalteten die feierliche Andacht.
Thumsenreuth bei Krummennaab22.05.2018
Pfingsten - ein lebendiges Fest der Ökumene
Der Pfingstgeist, ein Geist der Liebe
Ersatzbild
Krummennaab15.05.2018
Muttertagsschießen: Ein Schuss, ein Gruß
Thumsenreuth. Zweiter Vorsitzender Volkmar Sirtl war erfreut über die große Teilnehmerzahl. Auch Camper vom Erlenweiher waren dabei. Drei Schüsse mit dem Luftgewehr oder auch mit der Luftpistole mussten die Teilnehmer auf eine Scheibe, die eine Blume darstellte, abgeben. …
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm