Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GEF
Artikel
Freudenberg
21.03.2019
Johann Freller feiert 80. Geburtstag
Bei bester Gesundheit feierte Johann Freller aus Freudenberg im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag.
Freudenberg
30.12.2018
Erneuerung der Schulbusflotte der Gemeinde Freudenberg
Die Gemeinde Freudenberg stockt ihre Schulbusflotte auf. Zum Fuhrpark gehört künftig auch ein nagelneuer VW-Kombi-Transporter.
Freudenberg
23.10.2018
Gemeinde Freudenberg stellt Hundetoiletten auf
Hunde sind die besten Freunde der Menschen und oft ein festes Mitglied der Familie. Das bedeutet, dass die Hundebesitzer auch die Verantwortung für ihre Tiere übernehmen müssen.
Etsdorf bei Freudenberg
01.10.2018
Passionierter Landwirt feiert 85. Geburtstag
Seinen 85. Geburtstag hat Josef Lippert im Kreise seiner Familie gefeiert. Geboren wurde der Jubilar in Etsdorf, wo er auch die Schule besuchte.
Freudenberg
24.04.2018
Franz Leitl feiert 80. Geburtstag: Sänger mit Leidenschaft für Teiche
Im Kreise seiner Familie hat Franz Leitl seinen 80. Geburtstag nachgefeiert. Der gebürtige Wutschdorfer hatte als jüngstes von vier Kindern seiner Eltern das Licht der Welt erblickt. Seine Schulzeit verbrachte der Jubilar im Herz-Jesu-Internat in Donauwörth. Nach dem …
Freudenberg
18.03.2018
Ehrung für Blutspender aus der Gemeinde Freudenberg: Sieben Mann 100-mal zur Ader gelassen
Lintach. Bürgermeister Alwin Märkl und Elfriede Auer vom BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach zeichneten im Gasthaus Rehaber langjährige Blutspender aus der Gemeinde Freudenberg für ihr selbstloses Engagement aus. 50-mal hat 2. Bürgermeister Franz Weiß (Lintach) gespendet. Bei …
Freudenberg
19.02.2018
Maria und Herbert Schlosser aus Etsdorf feiern diamantene Hochzeit: Ihr Herz gehört den Pferden
Etsdorf. Bei guter Gesundheit feierten Maria und Herbert Schlosser aus Etsdorf ihr 60. Ehejubiläum. Unter den Gratulanten waren Pfarrer Moses Gudapati aus Wutschdorf, Pfarrvikar Christian Preitschaft und Ruhestandspfarrer Hans Hammer. Bürgermeister Alwin Märkl überbrachte …
Freudenberg
09.02.2018
Unter den Jubelrufen der Kinder geht es Freudenbergs Bürgermeister Alwin Märkl an den Kragen: Schnipp-schnapp, Krawatte ab
Helau bei den Hammermühlenkindern: Mit Jubelrufen empfingen die kleinen Maschkerer am Weiberfasching Bürgermeister Alwin Märkl. Seit einiger Zeit sind die Mädchen und Buben im Faschingsfieber. Mit bunten Girlanden, Luftschlangen und Selbstgebasteltem hatten sie unter Regie …
Freudenberg
08.02.2018
Rosa Schwarz aus Lintach wird 95 - Bürgermeister Alwin Märkl unter den Gratulanten: Gleich einige Tage gefeiert
Bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit feierte Rosa Schwarz aus Lintach ihren 95. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin, die noch zum Großteil selbstständig ihren Haushalt führt, freute sich dabei ganz besonders über die Glückwünsche ihrer Kinder, Enkel und Urenkel.
Freudenberg
17.01.2018
Johann Richthammer aus Altenricht 85 Jahre alt: Begeisterter Radio-Bastler
Altenricht. Johann Richthammer aus Altenricht feierte 85. Geburtstag. Bürgermeister Alwin Märkl überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und bedankte sich für seinen großen Einsatz in den vergangenen Jahren.
Freudenberg
14.01.2018
85. Geburtstag von Georg Schwab aus Lintach: Stets hilfsbereit
Viele Gratulanten geben sich ein Stelldichein zum 85. Geburtstag von Georg Schwab aus Lintach. Immer engagiert, immer fleißig und hilfsbereit, das zeichnet den Jubilar aus.
Freudenberg
27.12.2017
Nina Rossow neue Leiterin der Freudenberger Krippe Hammermühlenkinder: Lob für schöne Räume
Die Leitungsstelle der Krippe Hammermühlenkinder, deren Träger die Gemeinde Freudenberg ist, war neu zu besetzen. Bürgermeister Alwin Märkl begrüßte es sehr, mit Nina Rossow eine engagierte Nachfolgerin für Stefanie Strenzel gefunden zu haben. Bereits zum 1. Dezember hat …
Freudenberg
28.08.2017
Sitzung des Gemeinderats Freudenberg: W-Lan-Hotspot am Kirchplatz
Kostenlos, 24 Stunden an sieben Tagen die Woche und ohne Passwörter oder Anmeldedaten im Internet surfen: Dank der Initiative Bayern-W-Lan soll dies künftig auch am Kirchplatz in Wutschdorf möglich sein.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm