• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Autor MIS

Artikel

Bild: heinrichniebauer
Über 300 Maschinen kommen zum Oldtimertreffen und zeigen ihren ewigen Glanz.Bild: heinrichniebauer
Über 300 Maschinen kommen zum Oldtimertreffen und zeigen ihren ewigen Glanz.
OnetzPlus
Fensterbach21.10.2022
Wenn Lanz, Eicher und Co durch die Gegend tuckern
Mit Fahrzeugen aus den 1920er Jahren in den eigenen Reihen besuchen die Fensterbachtaler Bulldog- und Oldtimerfreunde die Fahrzeugausstellungen in der Region. Ihr Hobby: Maschinen aus vergangenen Zeiten in die Gegenwart fahren.
Bild: mis
Pilot Eike Hofmeister (links) und der Vorsitzende des Aeroclub-Schmidgaden, Horst Schreyer, bei einem ihrer Leichtflugzeuge. Im Hintergrund der Kontroll-Tower und die Hangars, Garagen für Flieger.Bild: mis
Pilot Eike Hofmeister (links) und der Vorsitzende des Aeroclub-Schmidgaden, Horst Schreyer, bei einem ihrer Leichtflugzeuge. Im Hintergrund der Kontroll-Tower und die Hangars, Garagen für Flieger.
OnetzPlus
Schmidgaden09.06.2022
Von Schmidgaden an die Nordsee
Ein Flugplatz in Schmidgaden? Beim Aeroclub starten und landen Piloten mit ihren Motorfliegern. Mit einer Tankfüllung kommt man bis an Deutschlands Küsten. Headset auf und los geht´s – ein kurzer Rundflug mit dem Aeroclub Schmidgaden.
Bild: mis
Im Storchengang durch das Kneippbecken. Das Wasser im Tretbecken stammt aus einer nahegelegenen Quelle.Bild: mis
Im Storchengang durch das Kneippbecken. Das Wasser im Tretbecken stammt aus einer nahegelegenen Quelle.
OnetzPlus
Fensterbach16.05.2022
Aktiv sein und gesund bleiben
"Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel", wusste einst Pfarrer und Heilpraktiker Sebastian Kneipp. Diesem unserem wichtigstem Gut widmet sich der Kneippverein Fensterbach.
Bild: mis
Beim Blick in den Maschinenraum des Standorts in Trausnitz werden die Dimensionen der technischen Infrastruktur der Stromerzeugung deutlich.Bild: mis
Beim Blick in den Maschinenraum des Standorts in Trausnitz werden die Dimensionen der technischen Infrastruktur der Stromerzeugung deutlich.
Pfreimd07.09.2021
Kraftwerk generalüberholt: Auch in Zukunft grüner Strom aus der Pfreimd
Der Energiestandort Pfreimd/Trausnitz versorgt auch in Zukunft die Region mit Strom. Das wurde bei umfassenden Revisionsarbeiten an dem Kraftwerkeverbund in den vergangenen zwei Jahren sichergestellt.

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm