Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gerhard Krones
Artikel
OnetzPlus
Freihung
03.07.2025
Heftige Debatten im Gemeinderat Freihung wegen Ortsumgehung und Kanal
Die Zeit ruhiger Diskussionen im Freihunger Gemeinderat scheint vorbei zu sein. Immer häufiger gibt es lautstarke Auseinandersetzungen. Im Fokus stehen dieses Mal die Ortsumgehung Tanzfleck und die Kostenberechnung der Kanalsanierung.
OnetzPlus
Elbart bei Freihung
18.06.2025
Kulturscheune Elbart: Kabarettist Stefan Kröll begeistert mit neuem Programm
Wenn es heißt, „da Kröll kummt“, dann ist die Kulturscheune Elbart lange vorher ausverkauft. Stefan Kröll trat bereits zum fünften Mal in der Kulturscheune auf. Mit „Schee wuild“ begeisterte er auch dies Mal wieder die Zuhörer.
OnetzPlus
Freihung
02.06.2025
Spaß haben und dabei helfen: Cycling2Help gastiert am 5. Juli in Elbart
Cycling2Help mit Marina und Markus Burgenmeister startet auch dieses Jahr wieder die Benefizveranstaltung „Jung und Alt verbinden“. Zentraler Veranstaltungsort wird am 5. Juli die Kulturscheune in Elbart sein.
OnetzPlus
Schnaittenbach
25.05.2025
Gebühren für die städtische Kindertageseinrichtung St. Vitus steigen
Die Gebühren für die städtische Kindertageseinrichtung müssen erhöht werden. Die Stadträte in Schnaittenbach machten es sich wegen der finanziellen Belastung der Familien nicht leicht, sahen aber keine Alternative zur Anhebung.
OnetzPlus
Schnaittenbach
25.05.2025
Stadt Schnaittenbach ist an ihrer finanziellen Leistungsgrenze angekommen
Die Haushaltsdiskussion in der Stadtratssitzung verdeutlicht, wie die Stadt Schnaittenbach finanziell von vielen Seiten gefordert wird und an ihre Leistungsgrenzen kommt. Man fühlt sich alleingelassen und braucht Stabilisierungshilfe.
OnetzPlus
Freihung
25.05.2025
Freundschaftsbäume erinnern an die deutsch-tschechische Tragödie und Freundschaft
Das Projektwochende des Europäischen Jugendprojekts Oberpfalz (EJP) in Plasy, erstmals unter Leitung des neuen Vorsitzenden Timo Häusler, war ein Erfolg. Die gewachsene Verbindung zwischen den Projektpartnern war durchgehend erlebbar.
OnetzPlus
Freihung
23.05.2025
Hochwasserschutz verzögert Baugebiet Zierlohe in Seugast
Hochwasserschutzkonzept, Baugebiete, die ärztliche Versorgung und der Glasfaserausbau sorgten für teilweise sehr kontroverse Auseinandersetzungen im Gemeinderat Freihung. Der Ton wir rauer.
OnetzPlus
Schnaittenbach
22.04.2025
Stadträte in Schnaittenbach sauer: Vergabe-Vorschriften verursachen "irrsinnige" Kosten
Schnaittenbachs Stadträte sind verärgert. Der Grund dafür: Die EU-Ausschreibungsrichtlinien für öffentliche Baumaßnahmen sind mit viel Bürokratie verbunden. Und sie führen schon vor Beginn eines Bauprojekts zu horrenden Honorarkosten.
OnetzPlus
Schnaittenbach
21.04.2025
Ärger um Kaolinstraße und Kaolinwerke in Schnaittenbach spitzt sich weiter zu
In Schnaittenbach sorgt die Planung der Verkehrssituation rund um das Kaolinwerk weiter für Diskussionen. Nun wehrt sich der AKW-Betriebsratsvorsitzende gegen den Vorwurf, er beeinflusse Stadträte. Auch die IG Kaolinstadt reagiert.
Elbart bei Freihung
17.04.2025
Kathi Wolf fesselt mit scharfzüngigem Kabarett in Kulturscheune
Es war wieder einmal einer dieser unvergesslichen Abende, die man in der Kulturscheune Elbart erleben kann. Einerseits wegen einer außergewöhnlichen Kabarettistin, andererseits weil man plötzlich als Familie im Mittelpunkt stand.
Schnaittenbach
09.04.2025
Tiktok, Facebook, Instagram als "Droge unserer Zeit"
Social Media in unserem Alltag undenkbar? Maximilian Knack informierte mit seinem Vortrag „UNsocial Media“ die Zuhörer nicht nur. Er forderte sie zum Mitmachen auf. Fazit des Vortrags: Soziale Medien sind total unsozial.
OnetzPlus
Freihung
03.04.2025
Beschädigter Gedenkstein des Radfahrvereins Elbart: Gemeinde Freihung schaltet Polizei ein
Ein zerstörter Gedenkstein des Radfahrvereins Elbart und ein Gemeindezentrum, für dessen Sanierung eine Kostenschätzung erforderlich ist: Das waren die Themen, mit denen sich die Freihunger Gemeinderäte bei ihrer Sitzung befassten.
OnetzPlus
Freihung
27.03.2025
Freihunger Delegation plant deutsch-tschechisches Jugendprojektwochenende in Plasy
Timo Häusler, neuer Vorsitzender des Europäischen Jugendprojekts, ist mit einer Delegation aus Freihung nach Plasy/Tschechien gereist. Sie planten ein Projektwochenende. Das EJPO bringt junge Menschen zusammen, um Geschichte zu erleben.
OnetzPlus
Schnaittenbach
25.03.2025
AKW-Mitarbeiter in Schnaittenbach quälen Existenzängste wegen Protesten gegen Werksmodernisierung
Lapidar mit "Sonstiges" ist bei der Sitzung des Schnaittenbacher Stadtrats der letzte Punkt der Tagesordnung überschrieben. Doch dieser hat es in sich. Ein Brief von Betriebsrat und Belegschaft der Amberger Kaolinwerke (AKW) wird verlesen.
OnetzPlus
Schnaittenbach
24.03.2025
Schnaittenbacher Bürgermeister zuversichtlich: Aus der Buchberghütte nicht besiegelt
Ist das nun das endgültige Aus für die traditionsreiche Buchberghütte? Ein Antrag des Heimat- und Volkstumsvereins an den Stadtrat Schnaittenbach lässt das fast vermuten. Doch Bürgermeister Marcus Eichenmüller zeigt sich zuversichtlich.
OnetzPlus
Schnaittenbach
19.03.2025
Läutet das Totenglöcklein in Holzhammer bald elektronisch?
Bekommt der Friedhof Holzhammer ein neues elektronisches Glockengeläut? Oder soll gleich die gesamte Anlage generalsaniert werden? Vor einem Beschluss will sich der Bauausschuss Schnaittenbach erst schlau machen. Denn es sind Fragen offen.
OnetzPlus
Freihung
15.03.2025
Enttäuschung beim RV Eintracht Elbart: Gemeinderat Freihung lehnt Zuschussantrag ab
Themen gab es genug in der Sitzung des Gemeinderats Freihung. Auch Finanzen standen im Mittelpunkt. Zwischendurch verlief die Diskussion kontrovers und emotional. Enttäuschend war das Ergebnis für den Radfahrverein.
OnetzPlus
Freihung
14.03.2025
Geplanter Neubau einer Rettungswache in Großschönbrunn sorgt für massiven Zoff im Freihunger Gemeinderat
Über den Neubau einer Rettungswache in Großschönbrunn flammt im Gemeinderat Freihung erneut Streit auf. Die Front verläuft quer durch die Fraktionen. Das Gremium verweigert einem Antrag des Bürgermeisters mehrheitlich die Zustimmung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm