Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Irma Held
Artikel
Maxhütte-Haidhof
26.01.2025
Falsche Polizisten schnell durchschaut
Dieses Mal geraten die falschen Polizisten an die Falschen. Zwei Männer im Landkreis Schwandorf durchschauen die Finte schnell. Das teilt die Polizei Burglengenfeld mit.
OnetzPlus
Nabburg
26.01.2025
Staatliches Bauamt eröffnet Infopoint zur Beseitigung des Nabburger Bahnübergangs
Eine Bürgerbefragung soll die Tunnellösung zur Beseitigung des Nabburger Bahnübergangs vorantreiben, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach treibt derweil die Umsetzung der Rahmenplantrasse voran. Dazu hat es einen Infopoint eingerichtet.
OnetzPlus
Nabburg
23.01.2025
Bürgerentscheid zum Bahnübergang Nabburg: BI Bahnlärm positioniert sich für Tunnellösung
Geht es nach der Stimmung bei der BI Bahnlärm, so ist der Ausgang des Bürgerentscheids eindeutig. Die Tunnellösung für den Bahnübergang muss kommen, ist man sich einig. So einfach ist es aber nicht. Der Bürgermeister dämpft Erwartungen.
OnetzPlus
Schwandorf
23.01.2025
Grund zum Feiern: Seit 20 Jahren gehören Mennoniten zu Schwandorf
Der 21. Januar 2025 war für die Mennoniten ein besonderer Tag. Vor 500 Jahren entstand die evangelische Freikirche. Das ganze Jahr ist für die Mennoniten in Schwandorf ein besonderes. Seit 20 Jahren besteht die Gemeinde. Das wird gefeiert.
OnetzPlus
Schwandorf
22.01.2025
Kandidaten setzen trotz Tiktok und Facebook auf klassischen Wahlkampf
Noch ein Monat bis zur Bundestagswahl: Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Aber wo spielt er sich im Landkreis Schwandorf ab? In sozialen Medien? Auf Marktplätzen? In Veranstaltungen? Fünf Bewerber geben Oberpfalz-Medien Auskunft.
OnetzPlus
Schwandorf
17.01.2025
Umtauschfrist für Führerscheine läuft ab: Jahrgänge ab 1971 brauchen neue
Wer's noch nicht getan hat, hat ein Problem. Am Sonntag, 19. Januar, endet die Frist für die Jahrgänge ab 1971 zum Umtausch ihrer Papierführerscheine in ein EU-einheitliches Kartenformat. So läuft der Wechsel im Landkreis Schwandorf ab.
OnetzPlus
Schwandorf
13.01.2025
Kritische Infrastruktur: Müllkraftwerk Schwandorf wappnet sich gegen Angriffe
Das Müllkraftwerk Schwandorf rüstet sich gegen Attacken jeder Art. Als Entsorger ist es Teil der kritischen Infrastruktur. Sicherheitsmaßnahmen wurden bereits umgesetzt. Verbandsdirektor Thomas Knoll spricht darüber mit Oberpfalz-Medien.
OnetzPlus
Nabburg
07.01.2025
Landwirte stöhnen: Gegen Kirschlorbeer und andere Exoten ist kein Kraut gewachsen
Arten sterben aus, invasive dringen ein. Willkommen sind diese aber nicht. Landwirten im Landkreis Schwandorf ist zum Beispiel der Kirschlorbeer ein Dorn im Auge, aber Klimawandel und Globalisierung bringen noch mehr dergleichen.
OnetzPlus
Schwandorf
03.01.2025
Kommunen sind für den 23. Februar gerüstet: Die Herausforderung heißt Briefwahl
Der Zeitplan bis zur Bundestagswahl am 23. Februar ist straff. Vor allem die Briefwahl gilt als große Herausforderung. Zwei Gemeinden aus dem Landkreis Schwandorf sind noch stärker gefordert. Oberpfalz-Medien hat nachgefragt.
OnetzPlus
Schwandorf
30.12.2024
Forschung für Biogas: Doris Schmack sucht die ideale Kombination aus Abfall und Bakterien
Bakterien arbeiten sich beharrlich an der Bagasse ab. Mit ihrem Einsatz wird aus Abfall Biogas. Dr. Doris Schmack, der Leiterin des Forschungslabors bei Schmack Biogas in Schwandorf-Dachelhofen, macht die Arbeit gerade sehr viel Spaß.
OnetzPlus
Schwandorf
30.12.2024
Der Landkreis Schwandorf nimmt 2024 Abschied von diesen zwölf Persönlichkeiten
Viele Familien, Angehörige und Freunde trauern 2024 um einen lieben Menschen. Oberpfalz-Medien ruft zum Ende des Jahres zwölf Persönlichkeiten in Erinnerung, die auf vielfältige Art und Weise den Landkreis Schwandorf mitgeprägt haben.
OnetzPlus
Guteneck
29.12.2024
Der Magier von Schloss Guteneck: Manuel Graf Beissels zauberhafte Momente
Manuel Graf Beissel von Gymnich macht Oberpfalz-Medien vor, dass sich Gabeln ganz ohne rohe Gewalt verbiegen. Von seiner Zauberhand setzen sich Fadenstücke wieder zusammen. Der Magier und Mentalist plant für 2025 einige Überraschungen.
OnetzPlus
Nabburg
27.12.2024
Ehemalige Nabburgerin begleitet Dornenkrone Jesu zurück nach Notre Dame
Die Dornenkrone Jesu, die als wertvollster Besitz der Notre Dame gilt, ist wieder dort, wo sie hin gehört. Bei diesem feierlichen Moment in der Pariser Kathedrale sind die aus Nabburg stammende Barbara Dorgan und ihr Mann Stephen dabei.
OnetzPlus
Nabburg
20.12.2024
Der Nabburger Felsen ist sicher und die Straße nach Stulln frei
Seit Freitagabend fließt der Verkehr wieder an der Alten Naab zwischen Nabburg und Stulln. Die Firma Salmen hat Wort gehalten und den Steilhang fristgerecht gesichert. Nun dürften Steinschläge und Felsstürze ein Ende haben.
OnetzPlus
Nabburg
15.12.2024
Billiges Rindfleisch aus Südamerika: Schwandorfer BBV-Vertreter kritisieren Freihandelsabkommen
Es ist eine ungewohnte Allianz gegen das Mercosur-Freihandelsabkommen. Landwirte und Naturschützer sind sich in ihrer Kritik einig. Vertreter der Bauern im Landkreis Schwandorf erklären im Gespräch mit Oberpfalz-Medien, wo es Probleme gibt.
OnetzPlus
Schwandorf
13.12.2024
Uraufführung am Jahrestag: Ovigo-Theater setzt mit "SAD-88" Schwandorfer Brandanschlag in Szene
2018 erfährt der Intendant des Ovigo-Theaters, Florian Wein, vom rechtsextremistischen Anschlag mit vier Toten 1988 in Schwandorf. Das Thema fesselt ihn. Er schreibt "SAD-88", das zum Jahrestag am 17. Dezember uraufgeführt wird.
OnetzPlus
Nabburg
11.12.2024
Motor der Partnerschaft mit Castillon: Birgit Krogner bekommt Nabburger Kulturpreis
Die Nachricht muss bei Birgit Krogner erst einmal sacken. Die Vorsitzende des Fördervereins Castillon-la-Bataille erhält den Kulturpreis der Stadt Nabburg. Sie ist überzeugt von der Städtepartnerschaft und hat das Jubiläum 2026 im Blick.
OnetzPlus
Schwandorf
08.12.2024
Ausstellung im Stadtmuseum: Bethlehem ist auch in Schwandorf
Kitsch steht neben Kunsthandwerk, Plastik neben Holz und Kenia neben Polen im Schwandorfer Stadtmuseum. Die aktuelle Ausstellung zeigt unterschiedliche Darstellung der Geburt Christi in verschiedenen Ländern und Zeiten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm