Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stefanie Roth
Artikel
OnetzPlus
Hütten bei Grafenwöhr
22.11.2024
Ziegler-Werke in Hütten und Pressath: Ringen um Lösungen
Nach der Naturheld GmbH folgen weitere Insolvenzen. Menschen vor Ort zeigen sich betroffen und mutmaßen, warum es so weit kommen konnte. Der Insolvenzverwalter spricht von einer "Zukunftsperspektive".
OnetzPlus
Eschenbach
15.11.2024
Angefangen als Tellerwäscher in der US-Army: Koch Adriano Colella aus Eschenbach lebt für gutes Essen
Nach dem Zwischenstopp in der Schweiz brauchte der junge Koch einen Job. Er war sich nicht zu schade, anfangs bei der US-Army Geschirr zu spülen, arbeitet sich hoch bis ganz oben. Aus der Pizzeria seiner Eltern macht er eine Event-Location.
OnetzPlus
Grafenwöhr
08.11.2024
Neue Amberger Straße in Grafenwöhr: Stadträte diskutieren über Plakattafel
Ein Grundstückseigentümer möchte auf seinem Hof von einer Firma ein großes Werbeplakat mit Beleuchtung anbringen lassen. Im Bauausschuss ist man geteilter Ansicht. Einer denkt an den "Times Square in New York". Dem Nachbar gefällt es nicht.
OnetzPlus
Grafenwöhr
07.11.2024
Naturbühne Schönberg in Grafenwöhr: Was hier saniert werden soll
Die Bühne gilt als einer der beliebtesten Veranstaltungsorte der Stadt. Doch weniger beliebt sind inzwischen die Toiletten – immer wieder schimmelt es. Die Mitglieder des Bauausschusses suchen nach Lösungen.
OnetzPlus
Thurndorf bei Kirchenthumbach
05.11.2024
Hundekenner aus Kirchenthumbach spricht über Wolfsmythen: Was hält den Wolf wirklich ab?
Das Wolfsgebiet wurde erneut angepasst. Ein wolfssicherer Zaun ist aber eine Utopie, meint Herbert Sehner. Der Schäfer und Buchautor erklärt, warum er seinen Wolfszaun höher baut. Wie viel zahmer Haushund steckt im Wolf?
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
03.11.2024
Mensch, Meier: Was der Oberbürgermeister von Weiden und der Landrat von Neustadt von ihrem Allerweltsnamen halten
Der Nachname ist auch in der Oberpfalz in den unterschiedlichsten Schreibweisen weit verbreitet. Jens Meyer und Andreas Meier haben einen gleichlautenden Namen, wenn auch anders geschrieben. Müsste eine einheitliche Schreibweise her?
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
29.10.2024
An der Schleuse läuft's: Wie Weidener ein gigantisches Projekt am Neckar schaukeln
Eine Weidener Firma hat tonnenschwere Tore für eine Schleuse in Baden-Württemberg gefertigt. Das Großprojekt mit Schwimmkran ist Millimeterarbeit, weiß der Projektleiter aus Hochdorf bei Pirk. Was hier noch dazwischenfunken könnte.
OnetzPlus
Grafenwöhr
11.10.2024
Nähe der Ochsenhutsiedlung in Grafenwöhr wird neuer Handymast gebaut
Ein 40 Meter hoher Funkmast soll künftig das Handynetz in Grafenwöhr verbessern. Die Mitglieder im Bauausschuss geben grünes Licht für den Neubau samt Technikgebäude im Wald. Nicht alle Nachbarn haben unterschrieben.
OnetzPlus
Mantel
08.10.2024
Nach langer Pause: "Non-Food-Filiale" von Netto in Mantel öffnet für drei Tage
Das frühere leerstehende Gebäude des Marken-Discounters hat so lange geschlossen, dass manche gar nicht mehr an eine erneute Schnäppchenaktion glauben. Oberpfalz-Medien will wissen, wie es künftig mit der alten Netto-Filiale weitergeht.
OnetzPlus
Pressath
04.10.2024
Radmuttern in Pressath entfernt: Warum es immer wieder solche Fälle gibt
Es ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Wurden Radmuttern absichtlich gelockert, bleibt bei betroffenen Autofahrern im Alltag oft ein mulmiges Gefühl zurück. Der letzte Fall ist laut Polizei Eschenbach "extrem".
OnetzPlus
Grafenwöhr
02.10.2024
Diese Bauarbeiten im Waldbad Grafenwöhr laufen auf Hochtouren
Die Badesaison ist längst vorbei. Inzwischen ist das beliebte Waldbad Grafenwöhr eine belebte Baustelle. Was passiert da genau? Und kann die Freizeiteinrichtung 2025 pünktlich an den Start gehen?
OnetzPlus
Grafenwöhr
20.09.2024
Stadtrat bestimmt in Grafenwöhr zwei stellvertretende Bürgermeister: So lief die Wahl ab
Nach dem Tod von Anita Stauber müssen mehrere Posten neu besetzt werden. Gemäß der Listennachfolge kommt ein Nachrücker zum Zug, der in Grafenwöhr kein Unbekannter ist. Außerdem wählt das Gremium zwei stellvertretende Bürgermeister.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
19.09.2024
Wegen Tempoanzeige in Neustadt am Kulm: Anwohner fühlen sich "veräppelt"
Seit Jahren kämpfen Anwohner gegen angeblich rücksichtslose Raser. Familie Schacknies hat Angst um ihre Enkel, die Frau wurde selbst einmal angefahren. Nachbarn wünschen sich Unterstützung, doch das Bauamt sieht das anders.
OnetzPlus
Kirchenthumbach
16.09.2024
Kirchenthumbach wird wohl bald einen neuen Bürgermeister bekommen: Wer will es werden?
Der Gemeinderat hat die Dienstunfähigkeit von BürgermeisterJürgen Kürzinger bestätigt. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die Neuwahl schon auf Hochtouren. Will einer der Stellvertreter nun erster Bürgermeister werden?
OnetzPlus
Eschenbach
12.09.2024
Hier parken E-Autos in Weiden kostenlos: Aber wie lange noch?
E-Autofahrer genießen teils kostenloses Parken in Kommunen. Städte nehmen dadurch Einbußen in Kauf. Doch wo darf in Weiden eigentlich gratis geparkt werden? Wie lange noch? Und wie handhaben es kleine Kommunen, etwa im Landkreis Neustadt?
OnetzPlus
Grafenwöhr
12.09.2024
Nach Unfall fällt Bürgermeister aus: Wie es im Rathaus in Grafenwöhr weitergeht
Edgar Knobloch, der im August 60. Geburtstag feierte, ist seit einem Unfall nicht im Dienst. Weil seine Stellvertreterin kürzlich starb, hat nun dritte Bürgermeisterin Anita Heßler eine Menge Arbeit vor sich.
Kirchenthumbach
11.09.2024
Telefonmast nahe Kirchenthumbach umgefahren: Auto kommt im Maisfeld zum Stehen
Ein 21-jähriger Skoda-Fahrer verliert die Kontrolle und fährt einen Telefonmasten um. Bei dem Unfall nahe Kirchenthumbach entsteht ein Schaden von etwa 25.000 Euro, der Fahrer wird leicht verletzt.
OnetzPlus
Grafenwöhr
10.09.2024
Waldbad in Grafenwöhr: So soll es nach der Sanierung aussehen
In der vergangenen Sitzung des Bauausschusses wurde am längsten über das Waldbad beraten. Es ging um die Erneuerung des Mehrzweckbeckens und um die Gestaltung der Außenanlagen. Was die Farbwahl mit dem Stadtwappen zu tun hat.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm